Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fadenspannung; Ohne Transporteur Nähen - Singer C7200 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fadenspannung

Sie stellen die Fadenspannung ein, indem Sie am Stellrad oben
an der Maschine drehen. Je nachdem, welche Stoffe, Garne
usw. Sie verwenden, muss die Spannung eventuell angepasst
werden. Für optimales Aussehen und gute Haltbarkeit des
Stichs müssen Sie sicherstellen, dass die Oberfadenspannung
korrekt eingestellt ist. Bei allgemeinen Nähprojekten treffen
sich die Fäden gleichmäßig in der Mitte der beiden Stofflagen
(A).
Ist der Unterfaden auf der Oberseite des Stoffes zu sehen, ist
die Oberfadenspannung zu stark (B). Reduzieren Sie die Ober-
fadenspannung.
Ist der Oberfaden auf der Unterseite des Stoffs sichtbar, ist die
Oberfadenspannung zu locker (C). Erhöhen Sie die Oberfaden-
spannung.
Bei Zierstichen und Knopflöchern sollte der Oberfaden auf der
Unterseite des Stoffes sichtbar sein.
Machen Sie einige Versuche auf einem kleinen Stück des Stof-
fes, den Sie nähen wollen, um die Fadenspannung zu testen.
Ohne Transporteur nähen
Beim Annähen von Knöpfen und bei anderen Nähtechniken,
bei denen der Stoff nicht von der Maschine transportiert wer-
den soll, muss der Transporteur versenkt werden.
Der Transporteurhebel befindet sich auf der Rückseite am Frei-
arm.
1. Senken Sie den Transporteur ab, indem Sie den Hebel in die
Stellung „Transporteur unten" bewegen.
2. Heben Sie den Transporteur an, indem Sie den Hebel in die
Stellung „Transporteur oben" bewegen.
Hinweis: Der Transporteur bewegt sich nicht sofort beim Be-
tätigen des Hebels nach oben. Zum Reaktivieren des Transpor-
teurs drehen Sie entweder das Handrad um eine volle Umdre-
hung oder beginnen Sie einfach zu nähen.
A
B
C
1
2
Vorbereitungen – 15
Vorbereitungen – 15
Deutsch
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C7205C7220C7225C7250C7255

Inhaltsverzeichnis