Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckengurt; Beckengurt Anlegen - Still RX60-60 Originalbetriebsanleitung

Elektrostapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Prüfungen und Tätigkeiten vor dem täglichen Einsatz

Beckengurt

GEFAHR
Auch beim Einsatz eines freigegebe-
nen Rückhaltesystems besteht noch
ein Restrisiko für eine Verletzung des
Fahrers, wenn der Stapler umkippt!
Diese Verletzungsgefahr kann durch die
Kombination des Rückhaltesystems mit
dem Beckengurt reduziert werden.
Zusätzlich schützt der Beckengurt gegen
die Folgen eines Auffahrunfalls oder Ab-
sturzes von einer Rampe.
– Empfehlung: Wenn man den Stapler
auf einer Rampe betreibt, zusätzlich
zur Fahrerkabine, Bügeltür oder zum
Rückhaltebügel den Beckengurt an-
zulegen.
GEFAHR
Nur Bügeltüren (Variante), Rückhaltebügel (Varian-
te) oder die Fahrerkabine (Variante) mit geschlos-
sener und fester Tür ist ein Fahrerrückhaltesystem.
Kunststofftüren (Wetterschutz) sind kein Rückhalte-
system!
Wenn Türen geöffnet oder ausgebaut sind, muss ein
anderes, geeignetes Rückhaltesystem (z. B. Becken-
gurt) benutzt werden!

Beckengurt anlegen

GEFAHR
Lebensgefahr beim Fahren ohne Beckengurt!
Kippt der Stapler um oder prallt er auf ein Hindernis,
und wird der Beckengurt nicht benutzt, kann der Fah-
rer aus dem Stapler geschleudert werden. Der Fah-
rer kann unter den Stapler geraten oder gegen ein
Hindernis prallen.
Es besteht Lebensgefahr!
– Beckengurt vor jeder Fahrt anlegen.
– Beckengurt beim Anlegen nicht verdrehen.
– Beckengurt nur zum Sichern einer Person ver-
wenden.
– Funktionsstörungen durch den autorisierten Ser-
vice instand setzen lassen.
88
56358042500 DE - 01/2022 - 11
2
Bedienung
3
1
7311_003-048

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx60-70Rx60-80Rx60-80/900

Inhaltsverzeichnis