Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Der Lastmessung - Still RX60-60 Originalbetriebsanleitung

Elektrostapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Umgang mit Lasten
Die Lastmessung hat eine Genauigkeit von
+/- 3% der Nenntragfähigkeit des Staplers.
HINWEIS
Um die Genauigkeit jederzeit sicherzustellen,
muss ein Nullabgleich der Lastmessung
durchgeführt werden. Der Nullabgleich ist er-
forderlich
bei der täglichen Inbetriebnahme,
nach dem Wechseln der Gabelzinken,
nach dem Anbau oder Wechseln von An-
baugeräten.
Durchführung der Lastmessung
GEFAHR
Unfallgefahr durch herabstürzende Last!
Ist der Lastschwerpunkt nicht berücksichtigt oder die
Last nicht sicher aufgenommen, kann die Last ab-
stürzen.
– Last sicher aufnehmen, siehe Kapitel „Aufnehmen
von Lasten".
ACHTUNG
Übersteigt das bei einer Lastmessung ermittelte Ge-
wicht die zulässige Resttragfähigkeit des Staplers, ist
ein gefahrloser Betrieb des Staplers nicht möglich.
– Last sofort absetzen und verringern.
– Ggf. einen anderen Stapler mit ausreichender
Tragkraft verwenden.
HINWEIS
Eine fehlerfreie Lastmessung ist nur unter fol-
genden Bedingungen möglich:
Das Hydrauliköl ist betriebswarm.
Die Last ruht zu Beginn der Lastmessung.
Die Last entspricht mindestens 10% der
Nenntraglast, bei Staplern bis 2,5 t Traglast.
Die Last entspricht mindestens 5% der
Nenntraglast, bei Staplern ab 3 t Traglast.
Das Hubgerüst befindet sich in Senkrecht-
stellung.
Die Gabel ist nicht höher als 800 mm über
dem Boden angehoben.
178
56358042500 DE - 01/2022 - 11
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx60-70Rx60-80Rx60-80/900

Inhaltsverzeichnis