Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX60-60 Originalbetriebsanleitung Seite 330

Elektrostapler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Verhalten in Notsituationen
ACHTUNG
Bauteilbeschädigung durch blockierte Bremsen!
Der Stapler ist mit einer negativ wirkenden Feder-
speicherbremse ausgestattet. Dadurch blockieren
beim Abschalten des Staplers die Lamellenbremsen
in den Radantrieben. Zum Abschleppen muss die
Bremse am Bremsventil gelöst werden. Ansonsten
wird der Stapler mit blockierten Rädern abge-
schleppt.
Nach dem Lösen der Federspeicherbremse baut sich
der Druck allmählich wieder in der Bremshydraulik
auf. Die Bremsen können erneut blockieren. Die
Schleppzeit bei ausgeschaltetem Schlüsselschalter
beachten. Der Abschleppvorgang muss jeweils un-
terbrochen und die Bremse erneut gelöst werden.
– Federspeicherbremse lösen
– Schleppzeit beachten, ggf. die Federspeicher-
bremse erneut lösen.
– Last absetzen und die Gabelzinken in Bo-
dennähe absenken.
– Den Fahrtrichtungsschalter in Neutralstel-
lung stellen.
– Feststellbremse anziehen.
– Den Schlüsselschalter ausschalten.
– Den Batteriestecker trennen.
– Zug- und Bremskraft des Zugfahrzeugs prü-
fen.
– Mit Unterstützung durch einen Einweiser
das Zugfahrzeug an den Stapler rangieren.
– Abschleppstange an der Anhängekupplung
von Zugfahrzeug und Stapler befestigen.
– Federspeicherbremse lösen.
– Auf den Fahrersitz des abzuschleppenden
Staplers setzen und den Beckengurt anle-
gen.
– Wenn möglich, angebrachte Rückhaltesys-
teme aktivieren.
– Feststellbremse lösen.
– Eine geringe Schleppgeschwindigkeit wäh-
len.
– Den Stapler abschleppen.
318
56358042500 DE - 01/2022 - 11
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx60-70Rx60-80Rx60-80/900

Inhaltsverzeichnis