Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Von Magnetgruppen - Rockwell Automation MagneMotion MagneMover LITE Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Magnetische Gefährdungen

Handhabung von Magnetgruppen

Die Neodym-Eisen-Bor-Magnete (NdFeB), die in den MM LITE-Magnetgruppen verwendet
werden, erfordern eine spezielle Handhabung. Dieser Abschnitt enthält allgemeine Leitlinien
und Warnhinweise für die Handhabung. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, eigene
Leitlinien für die Handhabung gemäß den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen der
Einrichtung sowie lokalen und nationalen Sicherheitsbestimmungen zu definieren und
zu implementieren.
Herzschrittmacher und andere medizinische Implantate – Personen mit
Herzschrittmachern oder implantierten medizinischen Geräten müssen der
Handhabung der Magnetgruppen vorsichtig sein, da die Funktion dieser Geräte von
den Magnetfeldern beeinträchtigt werden kann. Diese Personen müssen vor dem
Umgang mit Magnetgruppen ärztlichen Rat einholen und sich bei dem Hersteller ihres
medizinischen Geräts hinsichtlich der Anfälligkeit für statische Magnetfelder, den
sicheren Mindestabstand zur Magnetgruppe und zu der Frage, ob sie überhaupt mit den
Gruppen arbeiten dürfen, informieren.
Schäden an elektronischer Ausrüstung – Halten Sie Magnetgruppen stets fern von
empfindlicher Elektronik, Geräten mit Kathodenstrahlröhren (CRTs) oder anderen
Anzeigen sowie magnetischen Speichermedien (z. B. Plattenspeicher, Kreditkarten
oder Mobiltelefone).
Quetschen – Die für die MagneMotion-Linearmotoren verwendeten Magnetgruppen
sind sehr stark. Die Magnetgruppen besitzen eine starke Anziehungskraft sowohl für
einander als auch für ferromagnetische Werkstoffe wie Stahl, Eisen, verschiedenen
Edelstahl sowie Nickel. Wenn Körperteile – in der Regel Finger – zwischen die
Magnetgruppen geraten, sind Quetschungen die Folge. Versuchen Sie nicht, bewegte
Gegenstände oder Magnetgruppen aufzuhalten, die einander anziehen.
Stoß – Schlagen Sie nicht gegen die Magnetgruppen, da die Magnete, die sich in ihnen
befinden, zerspringen und brechen können. Bei Stoßeinwirkung können die Magnete
im Inneren der Magnetgruppen Funken schlagen. Behandeln Sie diese in
explosionsfähiger Atmosphäre mit Vorsicht.
28
Rockwell Automation-Publikation Mensch-Maschine-Schnittstelle-UM037A-DE-P - April 2020
Magnetfelder
Einsatz starker Magnete.
Um Schäden an Uhren, elektronischen Geräten und magneti-
schen Medien (z. B. Mobiltelefone, Plattenspeicher oder
Speicherchips, Kreditkarten und Bänder) zu vermeiden, hal-
ten Sie diese Gegenstände von den Magnetgruppen fern.
HINWEIS
MagneMotion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis