Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ungewollte Laststufenschaltung; Human-Machine-Interface - MR TAPCON Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Störungsbeseitigung
Ausprägung/Detail
Bandbreite zu hoch eingestellt
Parallelbetrieb aktiv.
Kommunikationsausfall des CAN-
Bus
Tabelle 111: Keine Regelung bei Betriebsauto AUTO
Ausprägung/Detail
Kompensation aktiviert
Tabelle 112: Stufung ohne Anlass
Ausprägung/Detail
Tasten
▪ Betriebsart MANUAL/AUTO
kann nicht gewechselt werden
Display
▪ Keine Anzeige.
Display
▪ Keine Reaktion auf Eingaben
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2020
Ursache
-
Gerät ist Follower im Parallelbe-
trieb.
Verhalten „Auto-Blockierung" ist
eingestellt.

10.3 Ungewollte Laststufenschaltung

Ursache
Einstellung:
▪ R-X-Kompensation
▪ Z-Kompensation

10.4 Human-Machine-Interface

Ursache
Betriebsart REMOTE aktiv und
die LED der Taste
tet.
Spannungsversorgung unterbro-
chen.
Sicherung defekt.
Verbindungskabel zwischen
Frontplatte und CPU (ETH 2.1)
fehlerhaft.
Anzeige ist abgestürzt.
4077638/08 DE
Abhilfe
Empfohlene Bandbreite bestimmen.
Kein Fehler. Gegebenenfalls Parallellauf deakti-
vieren.
Konfiguration prüfen.
Abhilfe
Parameter überprüfen.
Gegebenenfalls korrigieren.
Abhilfe
drücken, um die Betriebsart LOCAL zu
leuch-
aktivieren.
Spannungsversorgung prüfen.
Maschinenfabrik Reinhausen kontaktieren.
Verbindungskabel überprüfen
+
Anzeige zurückzusetzen.
länger als 2 s drücken, um die
®
TAPCON
269

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis