Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaerer Coffee Factory Betriebsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffee Factory:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.schaerer.com
Netz-Spannungstoleranz
Wasserzuleitung
(Festwasseranschluss
optional)
Wasserqualität
Wasserablaufleitung
(optional)
Umgebungstemperatur
Maximale Feuchtigkeit
Schutzart
Einbauabstände
Einbaumaße Kalkfilter:
(03.9314.0001)
* Die bauseitige Elektroanlage muss nach den jeweils gültigen
nationalen Vorschriften (z.B. für Deutschland VDE 0100) ausgeführt
sein. Zur Erhöhung der Sicherheit sollte der Kaffeemaschine ein FI-
Schutzschalter mit 30 mA Nennfehlerstrom entsprechend der EN 61008
vorgeschaltet sein. In der Nähe ist eine Schuko-Steckdose vorzusehen.
Wenn die Netzanschlussleitung dieser Kaffeemaschine beschädigt
wurde, muss sie durch den Schaerer Kunden-Service oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden.
Wird die Kaffeemaschine bauseits fest angeschlossen, so muss eine
all-polig wirkende Trenneinrichtung (Hauptschalter) nach EN 60947 mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnung vorgeschaltet werden, bei flexiblem
Anschluss wird die Trenneinrichtung empfohlen.
Das Netzanschlusskabel darf nicht an heißen Bauteilen anliegen.
Hauptschalter und Steckdose gehören zur bauseitigen Installation.
In Verbindung mit einem Transportwagen darf die Maschine nicht mit
einem bauseitigen festen Anschluss installiert werden.
Betriebsanleitung SCF - DE
02.2007 / Version 05
0 V - 30 V + 6 % - 10 %, Netzunterbrechung
< 50 ms keine Funktionsunterbrechung
3/8 Zoll Schlauchanschluss mit Haupthahn und
Schmutzfilter bauseits, Wassertemperatur max. 35 °C.
mind. 0, MPa Fließdruck bei  l/min., max. 0,6 MPa
Für Trinkwasser über 5° dKH (Karbonathärte) sollte ein
Schaerer Kalkfilter vorgeschaltet werden.
Schlauch mind. DN 19, Mindestgefälle  cm/m
+ 5°C bis max. + 35°C
(bei Frost Wassersystem entleeren)
80 % relative Feuchtigkeit ohne Betauung,
kein Spritzwasser, Gerät nicht im Freien verwenden!
IP X0
Aus Funktions-, Service- und Sicherheitsaspekten ist
bei der Installation ein Mindestabstand von 50 mm
zur Rückwand und seitlich zum Bauwerk - oder zu
Schaerer fremden Bauteilen - erforderlich. Eine freie
Höhe von 1100 mm ab Oberkante Aufstellfläche
einhalten. Für die Höhe der Aufstellfläche ab Oberkante
Fußboden empfehlen wir mind. 850 mm. Sollen die
Anschlüsse der Maschine durch die Theke nach unten
geführt werden, beachten Sie bitte den Platzbedarf
der Leitungen, die den nutzbaren Raum im Unterbau
einschränken können.
490 mm (Höhe) x 118,8 mm (Durchmesser)
zuzüglich Platzbedarf für die Anschlussschläuche
Anhang: Technische Daten
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis