Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIDRIVE system MDX9 Serie Betriebsanleitung Seite 150

Applikationsumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
6
Fehlerbeschreibung Grundgerät
Subfehler: 16.13
Beschreibung: Mehrere Motorschutzmodelle aktiviert
Reaktion: Endstufensperre
In einer thermischen Motorüberwachung ist mehr
als ein Modell gleichzeitig aktiv, z. B. für Asyn-
chronmotor und Synchronmotor.
Subfehler: 16.20
Beschreibung: Nenndrehzahl zu groß oder Nennfrequenz zu klein
Reaktion: Endstufensperre
Bei Inbetriebnahme über Typenschilddaten:
Nenndrehzahl zu groß oder Nennfrequenz zu
klein. Die resultierende Polpaarzahl ist 0.
Subfehler: 16.21
Beschreibung: Nennschlupf negativ
Reaktion: Endstufensperre
Bei Inbetriebnahme über Typenschilddaten wird
der errechnete Nennschlupf negativ: Nennfre-
quenz zu klein oder Nenndrehzahl zu groß, oder
Polpaarzahl zu groß.
Subfehler: 16.22
Beschreibung: Polpaarzahl muss angegeben werden
Reaktion: Endstufensperre
Bei Inbetriebnahme über Typenschilddaten: Be-
rechnung der Polpaarzahl aus Nennfrequenz und
Nenndrehzahl ist nicht eindeutig möglich.
Subfehler: 16.23
Beschreibung: Plausibilitätsprüfung fehlgeschlagen
Reaktion: Endstufensperre
Bei Inbetriebnahme über Typenschilddaten: die
geschätzte Nennleistung passt nicht zur eingege-
benen Nennleistung.
150
Betriebsanleitung – MOVIDRIVE
Ursache
Ursache
Ursache
Ursache
Ursache
®
system
Maßnahme
Wenn die Inbetriebnahmeparameter manuell ge-
ändert wurden, Motorüberwachung abschalten.
In allen anderen Fällen wenden Sie sich an den
Service von SEW-EURODRIVE.
Maßnahme
Plausible Motordaten (Nenndrehzahl und Nenn-
frequenz) eingeben.
Maßnahme
Plausible Motordaten (Nennfrequenz, Nenndreh-
zahl, Polpaarzahl) eingeben.
Maßnahme
Polpaarzahl angeben.
Maßnahme
Eingegebene Typenschilddaten auf Plausibilität
prüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movidrive mdx90a-0125-5e3-x-s00

Inhaltsverzeichnis