Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizleistung Einstellen; Pelletbrenner Ausschalten; Servicemeldungen; Servicemeldungen „Geräte Reinigung - LOHBERGER AquaInsert+P P8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brennerstart
Zünden
3. Die Betriebszustandsanzeige auf dem Homescreen wechselt von
Brenner AUS auf Brenner START.
4. Der Pelletbrenner schaltet sich ein, die verschiedenen Betriebs-
phasen werden dabei als Text auf dem Homescreen angezeigt.

32.2 Heizleistung einstellen

Die Heizleistung kann nur im manuellen PLUS - Betrieb auf dem
Homescreen eingestellt werden:
Brenner EIN
1. Wählen Sie auf dem Homescreen die Taste AUTo/PLUS, bis PLUS
angezeigt wird.
2. Zum Erhöhen der Heizleistung drücken Sie nun auf die Taste +

33. Servicemeldungen

33.1 Servicemeldungen „Geräte Reinigung"
Brenner EIN
Geräte Reinigung
Die Meldung Geräte Reinigung erscheint nach 250 Betriebsstunden.
Nach erfolgter Reinigung wird die Anzeige mit dem Servicecode REI-
NIGUNG zurückgesetzt. Es beginnt ein neuer Zählintervall.
Details zum Zurückstellen der Servicemeldung siehe „Servicecode"
auf Seite 15.
33.2 Servicemeldung „Geräte Wartung"
Brenner EIN
Geräte Wartung
Die Meldung Geräte Wartung erscheint nach 2000 Betriebsstun-
den. Eine ausführliche Gerätereinigung und Wartung durch einen
geschulten Kundendiensttechniker ist notwendig, dadurch wird die
, zum Reduzieren der Heizleistung auf die Taste - .
HINWEIS: Ist die Heizleistung des Pelletbrenners in der höchs-
ten Leistungsstufe nicht ausreichend, so kann die Leistung durch
Scheitholzauflage erhöht werden.
HINWEIS: Soll das Gerät durch einen externen Kontakt (z.B. Raum-
thermostat,..) eingeschaltet werden, müssen das Gerät und der Pel-
Fig. 32
letbrenner eingeschaltet sein (grüner Punkt).

32.3 Pelletbrenner ausschalten

Zum Ausschalten des Pelletbrenners muss der Homescreen sichtbar
sein.
1. Drücken Sie auf die Taste EIN / AUS.
2. Die Betriebszustandsanzeige auf dem Homescreen wechselt von
Brenner EIN auf Brenner AUS.
3. Der Pelletbrenner schaltet sich ab.
Fig. 33
Überprüfung aller eingesetzten Gerätebauteile und deren optimale
Leistungsfähigkeit gewährleistet, bitte wenden Sie sich an Ihren
zuständigen Händler.
Nach durchgeführter Gerätewartung wird die Anzeige vom Kunden-
diensttechniker mit dem Servicecode WARTUNG zurückgesetzt. Es
beginnt ein neuer Zählintervall.
HINWEIS: Sie haben die Möglichkeit, einen jährlichen Wartungsver-
trag abzuschließen. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an Ihren
zuständigen Händler.
Fig. 35
33.3 Servicemeldung „Wartung"
Die Meldung „Wartung" erscheint, wenn mehrere Fehlermeldungen
wie
KEINE PELLETS, NICHT GEZÜNDET oder FÜLLTÜR GEÖFFNET
nacheinander aufgetreten sind.
Diese Anzeige weist auf ein eventuell vorliegendes Verschmutzungs-
problem im Gerät hin. Das Gerät, insbesondere den Pelletsbrenner-
Fig. 36
stein, mit der mitgelieferten Reinigungsbürste von Ablagerung be-
freien und die Meldung durch Drücken auf die Taste „oK" löschen.
Brenner AUS
Brenner EIN
Wartung
Fig. 34
Fig. 37
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis