Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheitholzzündung Durch Pelletbrenner; Scheitholzauflage Im Heizbetrieb-Pellets; Heizbetrieb Pellets; Pelletbrenner Einschalten - LOHBERGER AquaInsert+P P8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30. Scheitholzzündung durch Pelletbrenner
Sie können das Scheitholz auch komfortabel mit dem Pelletbrenner
entzünden:
1. Öffnen Sie die Heiztür und legen 3 - 4 kleine Buchenholzscheiter
überkreuzt auf den Rost (ca. 2,4 kg).
2. Schließen Sie die Heiztür.
Brenner AUS
3. Drücken Sie die Taste EIN / AUS. Die Anzeige im Display ändert
sich auf die Betriebszustandsanzeige Brenner EIN (grüner Punkt).
Der Pelletbrenner schaltet sich ein, durch die Pelletflamme wird das
Scheitholz im Brennraum entzündet. Aufgrund des höheren Leis-
tungsanstieges des Scheitholzabbrandes schaltet der Pelletsbren-
ner automatisch auf Scheitholzbetrieb.

31. Scheitholzauflage im Heizbetrieb-Pellets

Wird während des Pellet-Heizbetriebs Scheitholz nachgelegt, schal-
tet das Gerät automatisch auf Scheitholzbetrieb um.
Scheitholzbetrieb
Die Anzeige im Display ändert sich auf die Betriebszustandsanzeige
Scheitholzbetrieb.

32. Heizbetrieb Pellets

Der Pelletbrenner regelt nach der vorgegebenen Kessel-Solltempe-
ratur (75 °C bzw. 65 °C, siehe Einstellung „SoMMER / WINTER")
Wird die Kessel-Solltemperatur um 10 °C überschritten, schaltet der
Brenner automatisch ab - Anzeige „Brenner STOPP" - und schaltet
erst wieder ein, wenn die Kessel-Solltemperatur um 3 °C unter-
schritten wird.
HINWEIS: Das Gerät kann jederzeit automatisch starten, bitte be-
achten Sie dazu die Hinweise unter Punkt Externe Freigabe/ Raum-
gerät!

32.1 Pelletbrenner einschalten

Zum Einschalten des Pelletbrenners muss das Gerät eingeschaltet
und der Homescreen sichtbar sein.
22
In der Anzeige erscheint die Betriebszustandsanzeige Scheitholz-
betrieb.
Wird weiter Scheitholz verbrannt, schaltet der Pelletsbrenner auto-
matisch ab.
Wird kein Scheitholz mehr nachgelegt, wechselt das Gerät nach
Fig. 28
einer Sicherheitszeit automatisch in den Heizbetrieb Pellets zurück
und heizt mit der voreingestellten Heizleistung weiter.
Ist das Einschalteten des Pelletbrenners nach dem Scheitholzbe-
trieb nicht erwünscht, drücken Sie einmal auf die Taste EIN /AUS.
Der Anzeigepunkt in der Betriebszustandsanzeige ändert sich von
grün auf rot - Der Pelletbrenner ist ausgeschaltet.
HINWEIS: Wird das Gerät mit einer kleinen Heizleistung betrieben,
kann sich die Scheitholzerkennung und somit die Scheitholzzün-
dung verzögern!
Wird weiter Scheitholz verbrannt, schaltet der Pelletsbrenner auto-
matisch ab.
Wird kein Scheitholz mehr nachgelegt wechselt das Gerät nach ei-
ner Sicherheitszeit automatisch in den Heizbetrieb Pellets zurück
und heizt mit der voreingestellten Heizleistung weiter.
Fig. 30
1. Stellen Sie die Luftreger an der Aschentür auf „ 0 „.
2. Drücken Sie auf die Taste EIN / AUS
Scheitholzbetrieb
Brennerstart
Fig. 29
Fig. 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis