Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkennlinie 1; Warmwasser; Warmwasserzeiten; Displaysperre - LOHBERGER AquaInsert+P P8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Mit 1 und 2 wählen sie den jeweiligen Heizkreis aus. Aktive Heiz-
kreise werden dabei grün markiert, Inaktive Grau. Sie können
auch beide Heizkreise wählen.
7. Um Heizzeiten zu löschen, wählen Sie neben dem gewünschten
Programm die Uhrzeit aus. Drücken Sie im Tastenfeld auf C, die
Zeit wird gelöscht, bestätigen Sie die Einstellung mit oK.

22.5 Heizkennlinie 1 + 2

Bei bedarf können Sie hier die Heizkennlinien der einzelnen Heiz-
kreise Absenken oder Anheben. Dabei wird die Heizkreis-Vorlauf-
temperatur um den eingegebenen Wert erhöht oder vermindert.

22.6 Warmwasser

im Menüpunkt Warmwasser stellen sie die Speichersolltemperatur
zur Warmwasserbereitung ein.

22.7 Warmwasserzeiten

Unabhängig von der Eingestellten Betriebsart (AUTO, ECO, PLUS)
wird innerhalb der eingestellten Zeiten die vorgegebene Speicher-
solltemperatur bereitgehalten um eine Warmwasserversorgung zu
gewährleisten.
1. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen --> Warmwasserzeiten
2. Tippen Sie auf die Uhrzeit neben dem gewünschten Programm.
Eine Zahlentastatur für die Eingabe der Uhrzeit wird geöffnet.
Geben Sie die gewünschte Uhrzeit ein und bestätigen Sie die
Eingabe mit OK.
3. Wählen Sie nun die Wochentage aus, an denen die Warmwas-
serzeiten verwendet werden sollen. Aktive Tage werden dabei
grün markiert.
4. Um Warmwasserzeiten zu löschen, wählen Sie neben dem ge-
wünschten Programm die Uhrzeit aus. Drücken Sie im Tastenfeld
auf C, die Zeit wird gelöscht, bestätigen Sie die Einstellung mit
OK.

22.8 Displaysperre

Sie können den Touchscreen und die Tasten sperren. Dazu muss
zuerst die Funktion Displaysperre im Menü Einstellungen einge-
schaltet werden.
1. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen --> AUS / EIN neben
Displaysperre, je nach Einstellung ändert sich der Text auf EIN
oder auf AUS.
Nach dem Wechsel auf den „Homescreen" wird die Anzeige nach
30 Sekunden ausgeschaltet, nur die Statusanzeige für den Pellet-
brenner bleibt eingeblendet. Der Touchscreen sowie die Taste AUS
/ EIN sind gesperrt.
Zum Entsperren die Taste HoME drücken. Die Anzeige schaltet sich
ein, durch Drücken auf die Taste DISPLAYSPERRE wird die Sperre
aufgehoben.
Wird innerhalb 5 Sekunden keine Taste gedrückt, schaltet sich die
Anzeige wieder aus.
HINWEIS: Die Displaysperre ist nur auf dem Homescreen aktiv.

22.9 Servicecode

Um eine durchgeführte Gerätereinigung / Gerätewartung zu bestäti-
gen, muss ein Servicecode eingegeben werden.
Nach 250 Betriebsstunden wird die Meldung Gerät Reinigung auf dem
Homescreen angezeigt. Durch Eingabe des Servicecodes wird die Reini-
gung bestätigt und der interne Stundenzähler zurückgesetzt:
1. Wählen Sie OK um die Fehlermeldung zu löschen.
2. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen --> Servicecode
3. Eine Zahlentastatur für die Eingabe des Codes wird geöffnet,
geben Sie den Code 1234 ein und bestätigen Sie die Eingabe
mit oK.
Einste
4. Ein weiteres Fenster wird geöffnet, bestätigen Sie die Durchfüh-
rung der Gerätereinigung mit J.
Die Meldung Geräte Wartung erscheint nach 2000 Betriebsstunden.
Die Meldung kann nur durch einen Servicetechniker zurückgesetzt
werden. Eine ausführliche Gerätereinigung und Wartung durch einen
geschulten Kundendiensttechniker ist notwendig, dadurch wird die
Überprüfung aller eingesetzten Gerätebauteile und deren optimale
Leistungsfähigkeit gewährleistet, bitte wenden Sie sich an Ihren
zuständigen Händler.

22.10 Reset

Um Kunden-Parameter auf Werkseinstellung zurück zusetzen, kön-
nen Sie einen Reset durchführen.
1. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen --> Reset.
Einstellungen
Fig. 23
2. Wählen Sie oK um die Eingabe zu bestätigen.
HINWEIS: Bei einem Reset werden alle KUNDENEINSTELLUNGEN wie
Heizzeiten usw. auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Brenner EIN
Geräte Reinigung
Dis
Reinigung bestätigen?
Se
Re
J
N
So
Di
Reset mit OK
Se
Re
OK
C
So
Fig. 24
Fig. 25
Fig. 26
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis