Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Anzeige / Tasten; Modul Heizungsregelung (Io-Modul) - LOHBERGER AquaInsert+P P8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17. Beschreibung Anzeige / Tasten

Anzeige „BETRIEBSZUSTAND"
Brenner AUS
Brenner EIN
Brennerstart
Scheitholzüberwachung
Scheitholzbetrieb
Brennerstopp
Brenner AUS
Tür offen
Taste „BETRIEBSART"
Automatikbetrieb
Manueller Betrieb
Abgesenkter Betrieb
oder:
Anzeige „Speichertemperatur" (Umschalten mit Taste „HoME")
In Abhängigkeit der Speichertemperatur verändert sich die Farbe
und der Ladebalken der Speicheranzeige:
Speichertemperatur unter 30°C
Speichertemperatur zwischen 30-70°C
Speichertemperatur größer 70°C !
kein Scheitholzbetrieb!

17.1 Modul Heizungsregelung (Io-Modul)

Grafikanzeige „BETRIEBSWEISE"
Scheitholzbetrieb
Scheitholzüberwachung
Pelletbetrieb - Brenner ein
Warmwasserbetrieb
Pelletbetrieb - Brenner aus
Grafikanzeige „SoLARBETRIEB" (optionale Anzeige)
Solarsymbol gelb = Solaranlage aktiv
Solarsymbol grau = Solaranlage inaktiv
Anzeige „INFoRMATIoN"
Lüften
Material fördern
Zünden
Tür offen
Zeitprogramm deaktiviert
Rostkippen
Extern AUS
Kessel abkühlen
Rückbrand abkühlen
Abgas abkühlen
Schornsteinfegertest
Kontrollleuchte „VERBINDUNGSSTATUS"
Langsames Blinken = Verbindung OK
Schnelles Blinken = Verbindung unterbrochen (siehe Störungsbehebung)
Anzeige „SoMMER / WINTER"
Sommerumschaltung aktiv
leer
Winterbetrieb
Anzeige „NETZWERKVERBINDUNG"
Symbol rot: Verbindungsfehler
Symbol grau: Verbindung inaktiv
Symbol grün: Verbindung aktiv
leer
kein Netzwerkkabel angeschlossen
Taste „EIN / AUS"
Ein- und Ausschalten des Gerätes / des Brenners.
Taste „HoME"
Anzeigen des Homescreens,
Wechsel der Anzeige „Betrieb/Leistung"
Touch-Taste „AKTIoN", je nach Menü:
MENÜ / EINSTELLUNG
ZURÜCK
oK
DISPLAYSPERRE
AUF
AB
+ (Plus)
-
(Minus)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis