Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen; Sensoren; Aktoren - LOHBERGER AquaInsert+P P8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

23. Informationen

Informationen über Einstellungen bzw. Gerätebauteile können im
Menü Informationen aufgerufen werden.
Hauptmenü > Informationen
Folgende Menüpunkte stehen Ihnen hier zur Verfügung:

23.1 Sensoren

Wählen Sie den Menüpunkt Sensoren, um Sensorwerte anzuzeigen.
Hauptmenü > Informationen > Sensoren
Raumtemperatur
Wenn ein Raumtemperaturfühler an der Steuerung des AquaInsert+P
angeeschlossen ist, wird Ihnen hier die aktuelle Raumtemperatur
angezeigt. Diese kann, je nach Einbauort und Lage von anderen
Stellen im Raum gemessenen Temperaturen abweichen.
HINWEIS: Die Raumtemperatur dient nur als Information und hat
keinen Einfluss auf die Geräteregelung.
Außentemperatur
Zeigt die aktuell gemessene Außentemperatur an.
Türkontakt
ZU = Feuerraumtür und Aschenlade geschlossen
OFFEN = Feuerraumtür oder Aschenlade offen
HINWEIS: Der Start des Pelletbrenners ist nicht möglich solange
„oFFEN" angezeigt wird!
Rostkontakt
ZU = Rost Pelletbrenner geschlossen
OFFEN = Rost Pelletbrenner offen
Freigabe
EIN = externe Anforderung oder Brücke auf Hauptplatine (X4 / 5+6)
AUS = keine externe Anforderung
HINWEIS: Der Start des Pelletbrenners ist nicht möglich solange
nicht „Freigabe EIN" angezeigt wird!
T Flamm
Aktuelle Flammfühlertemperatur
T Abgas
Aktuelle Abgasfühlertemperatur
T Einschub
Aktuelle Fallschachtfühlertemperatur
T Kessel
Aktuelle Kesselfühlertemperatur
Klappenkont.
EIN = Pelletbetrieb
AUS = Scheitholzbetrieb
Lüfter UPM
Aktuelle Drehzahl Saugzuggebläse
Luftstrom m/s
Aktuelle Geschwindigkeit Verbrennungsluft Pelletbrenner
T Pellet VL
Aktuelle Vorlauftemperatur vom Gerät zum Speicher
T Pellet RL
Aktuelle Rücklauftemperatur vom Speicher zum Gerät.
T Puffer oben
Aktuelle Temperatur im oberen Bereich des Speichers.
T Puffer mitte
Aktuelle Temperatur im mittleren Bereich des Speichers.
T Puffer unten
Aktuelle Temperatur im unteren Bereich des Speichers.
T Heizkreis 1
Aktuelle Vorlauftemperatur Heizkreis 1 nach dem Heizkreismischer.
T Heizkreis 2
Aktuelle Vorlauftemperatur Heizkreis 2 nach dem Heizkreismischer.
T Solar VL
Aktuelle Vorlauftemperatur der Solaranlage.
T Wärmep. VL
Aktuelle Vorlauftemperatur der externen Heizquelle.
T Solar RL
Aktuelle Rücklauftemperatur der Solaranlage.
T Wärmep. RL
Aktuelle Rücklauftemperatur der externen Heizquelle.
T Solar Kol
Aktuelle Temperatur der Solaranlage am Kollektor.
Pellet Sensor 1
0 = keine Pellets erkannt
1 = Pellets erkannt
Pellet Sensor 2
0 = keine Pellets erkannt
1 = Pellets erkannt
Pellet Sensor 3
0 = keine Pellets erkannt
1 = Pellets erkannt
WLAN
Zeigt die Stärke der drahtlosen Verbindung an.

23.2 Aktoren

Um die Aktorenwerte aufzurufen gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie im Hauptmenü Informationen --> Aktoren.
Einschub
EIN = Motor Förderschnecke ein
AUS = Motor Förderschnecke aus
Taktung
Aktueller Förderwert
Gebläse
EIN = Saugzuggebläse ein
AUS = Saugzuggebläse aus
Drehzahl
Aktuelle Drehzahl Saugzuggebläse
Rostmotor
EIN = Motor Entaschungsrost ein
AUS = Motor Entaschungsrost aus
Zündung
EIN = Zündung heizt
AUS = Zündung heizt nicht
Pumpe Kessel
EIN = Rücklaufpumpe Kessel ein
AUS = Rücklaufpumpe Kessel aus
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis