Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückstellung Sicherheitstemperaturbegrenzer - LOHBERGER AquaInsert+P P8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldung
FLAMMFÜHLER UB
Flammtemperaturfühler - Fehler
ABGASFUEHLER KS
Abgasfühler - Kurzschluss
ABGASFUEHLER UB
Abgasfühler - Fehler
SONDERREINIGUNG
Serviceanzeige - Sonderreinigung
EINSCHUBFÜHLER KS
Fallschachtfühler Kurzschluss
EINSCHUBFÜHLER UB
Fallschachtfühler defekt
Heiztür oder Aschenlade Pellet-
FÜLLTUERE GEÖFFNET
brenner offen
KESSELFÜHLER KS
Kesselfühler - Kurzschluss
KESSELFÜHLER UB
Kesselfühler - Fehler
Überhitzung, vorgegebene Kes-
KESSELÜBERHITZUNG
selgrenztemperatur (90 °C) wurde
überschritten
Umschaltklappe Zuluft/Abluft
KLAPPENSTÖRUNG
defekt
FT/AT NICHT ERREICHT
Temperaturgrenzwert nicht erreicht
keine Verbindung zwischen Be-
KEINE VERBINDUNG
dienteil und Hauptplatine
Gebläsedrehzahlgrenzwert unter-
GEBLÄSE FEHLER
schritten
ZULUFT UNTERSCHRIT-
Grenzwert Verbrennungsluftzufuhr
unterschritten
TEN
36. Rückstellung Sicherheitstemperaturbegrenzer
Wird die maximal zulässige Kesseltemperatur von 95 °C überschrit-
ten, löst der Sicherheitstemperaturbegrenzer, kurz STB, aus und im
Display wird die Fehlermeldung STB AUSGELÖST angezeigt. Nach
dem abkühlen des Gerätes muss der STB manuell rückgestellt wer-
den.
1. Tür Pelletanbau öffnen.
2. Den roten Rückstellknopf drücken. (Strahlungsbereich)
3. Fehlermeldung durch drücken der Taste oK zurücksetzen.
Fehlerbezeichnung
Befestigungsschrauben auf
Klemmleiste locker
Kabel defekt
Flammtemperaturfühler defekt
Ursache siehe Flammfuehler UB
Eventuelles Verschmutzungspro-
blem im Gerät
Ursache siehe Flammfuehler UB
Ursache siehe STB Ausgeloest
Umschaltmotor defekt, Endschal-
ter verstellt, Umschaltklappe
klemmt.
Gerät verschmutzt
Flammtemperaturfühler bzw.
Abgastemperaturfühler nicht
richtig platziert
Stecker von Verbindungskabel
haben sich gelöst
Kabel beschädigt
Bedienblende beschädigt
Bedienblende falsch montiert
Verschmutzung Saugzuggebläse
/ Saugzugbox
Verbrennungsluft-Zuleitung nicht
frei
Luftsensor verschmutzt /defekt
Rückstellknopf (rot)
Ursache
Schrauben auf Klemmleiste überprüfen (Gerät vorher
spannungslos machen !)
Kundendienst anfordern
Kundendienst anfordern
Kundendienst anfordern
Behebung siehe Flammfuehler UB
Gerät, insbesondere Pelletsbrennerstein mit der mitgelieferten
Reinigungsbürste von Ablagerung befreien, Fehlermeldung mit
OK quittieren.
Kundendienst anfordern
Behebung siehe Flammfuehler UB
Heiztür oder Aschenlade Pelletbrenner schließen
Kundendienst anfordern
Behebung siehe Flammfuehler UB
Nach Absinken der Kesseltemperatur um 3 °C unter die vor-
gegebene Kesselgrenztemperatur wechselt das Gerät automa-
tisch in den Normalbetrieb, die Fehleranzeige erlischt.
Einstellung Endschalter: Kontakt muss in Pelletbetriebsstel-
lung geschlossen melden --> Einstellung siehe Einstellung
Klappenmotor
Gerät reinigen (Gerät vorher ausschalten + abkühlen lassen !)
Position Temperaturfühler kontrollieren
Steckverbindungen
Anschlusskabel ersetzen
Bedienblende ersetzen
Befestigung Bedienblende überprüfen (zu stark geklemmt)
Saugzugbox reinigen (Gerät vorher ausschalten + abkühlen
lassen !)
Zuluftleitung und Öffnungen überprüfen / freimachen
Kundendienst anfordern
Behebung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis