Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Betriebsart Plus; Betriebsart Auto; Betriebsart Eco - LOHBERGER AquaInsert+P P8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

19. Betriebsarten

Das Gerät mit Heizkreisregelung bietet 3 Betriebsarten welche am
Bedienfeld mit der Taste „Betrieb" geändert werden können. Der
Betreiber kann jederzeit nach seinen Vorstellungen zwischen den
einzelnen Betriebsarten wechseln.
Alle Betriebsarten arbeiten nur wenn der Betriebszustand EIN ist.
Dies ist der Fall wenn am Homescrenn der Punkt links oben am
Display grün leuchtet. Drücken Sie dazu auf die Taste „EIN/AUS".

19.1 Betriebsart PLUS

Das Gerät heizt nach der vorgegebenen Kessel-Solltemperatur, un-
abhängig von Tag und Uhrzeit.

19.2 Betriebsart AUTo

Die Anlage heizt nach der vorgegebenen Heizkennlinie abhängig
von der Außentemperatur innerhalb der eingestellten Heizzeiten der
jeweiligen Heizkreise.
Außerhalb der eingestellten Heizzeiten wird die Temperatur um den
Wert Absenkung reduziert = Betriebsart ECO.
20. Schornstein entlüften
Wenn der Schornstein kalt ist, kann der Schornstein vor dem Scheit-
holzbetrieb entlüftet werden
Hauptmenü
Schornstein entlüften
Einstellungen
Informationen
Werksebene
1. Wählen Sie im Hauptmenü Schornstein entlüften. Das Saugzug-
gebläse schaltet sich ein, der Schornstein wird entlüftet.

21. Schornsteinfegertest

Für Emissionsmessungen kann der Pelletbrenner manuell ein- und
ausgeschaltet werden. Der Pelletbrenner schaltet dabei auf maxima-
le Leistung (H10), die Kesselpumpe schaltet sich ein und das Gerät
heizt 30 Minuten lang auf eine Kesselsolltemperatur von 85 °C.
Hauptmenü
Einstellungen
Informationen
Werksebene
Schornsteinfegertest
1. Wählen Sie im Hauptmenü Schornsteinfegertest.

19.3 Betriebsart ECo

Die durch die Heizkennlinie errechnete Heizkreis-Vorlauftemperatur
wird um einen einstellbaren Wert reduziert.
HINWEIS: Im AUTo oder ECo-Betrieb kann der Pelletbrenner in
Abhängigkeit der Speichertemperaturen automatisch ein als auch
ausgeschaltet werden.
Im Sommerbetrieb ist das Gerät aus => s. Sommer/Winter.
Fig. 8
2. Am Homescreen erscheint ein Ventilatorsymbol. Nach ca. 2 min
schaltet das Gebläse automatisch ab.
HINWEIS: Der Menüpunkt Schornstein entlüften wird nur unter 70
°C Abgastemperatur im Hauptmenü angezeigt. Steigt die Abgas-
temperatur während des Schornsteinentlüftens über 70 °C, wird
der Entlüftungsvorgang automatisch abgebrochen.
Schornsteinfegertest
2. Am Homescreen erscheint der Infotext Schornsteinfegertest.
HINWEIS: Der Schornsteinfegertest ist nur im Betriebszustand „Pel-
Fig. 10
letbetrieb" möglich. Wird während des Schornsteinfegertests die
Heiztür geöffnet, wird der Vorgang abgebrochen.
Brenner AUS
Brenner EIN
Fig. 9
Fig. 11
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis