Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Schmierung - Simplicity 860 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 860:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hex Shaft
Abbildung 15. Schmierstellen im Antriebsbereich
(untere Abdeckung wurde entfernt)

SCHMIERUNG

WICHTIGER HINWEIS
Es ist sehr wichtig, daß die Schmierverbinder der
Schneckenfördererwelle regelmäßig geschmiert werden.
Wenn der Schneckenförderer an der Welle rostet, kann das
Schneckengetriebe beschädigt werden, wenn die Scherstifte
nicht brechen.
Um zu verhindern, daß die Räder an den Wellen festfressen,
ist es weiterhin notwendig, die Räder zu entfernen und die
Achsen regelmäßig zu schmieren.
Allgemein: Alle beweglichlichen Metallteile müssen an den
Stellen geschmiert werden, an denen sie Kontakt mit anderen
Teilen haben. Öl und Fett von Treibriemen, Scheibenrillen,
Antriebsscheibe und Reibscheibe fernhalten.
Schneckenfördererwelle: Die Schneckenfördererwelle besitzt
zwei Schmierstellen (Abbildung 16). Die Schmierstellen
säubern und Fett mit Hilfe eine Fettpresse auftragen. Fett auch
auf die anderen bezeichneten Stellen aufbringen.
Auf die Schmierstellen der in Abbildung 15 - 17 dargestellten
Punkte mittelschweres Öl (W10) aufbringen.
Antriebssystem: Fett und Öl von der Reibscheibe (siehe
Abbildung 15) und der Antriebsscheibe fernhalten. Die
Sechskantwelle mit 5W-50 synthetischem Motoröl schmieren.
Abbildung 16. Allgemeine Schmierpunkte der
Schneefräse
Abbildung 17. Schmierung der Free Hand Steuerung
HINWEISE ZUR SCHMIERUNG:
Positionen schmieren, die durch die Schmierpistole
markiert sind. Falls vorhanden, Schmierverbinder
verwenden. Wo keine Schmierverbinder vorhanden sind,
Teile ausbauen, um bewegliche Teile zu schmieren.
Öl auftragen an Positionen, die durch das Ölkännchen
markiert sind. Verhindern, daß Öl in den Antrieb oder auf
die Reibscheibe tropft.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis