Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Schneefräse; Gangwahlschalter; Motordrehzahl - Simplicity 860 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 860:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
BETRIEB DER SCHNEEFRÄSE
1. Den Auswurfschacht in die gewünschte Stellung bringen.
2. Gangschalter in den gewünschten Vorwärtsgang setzen.
3. Den Hebel für den Schneckenförderer (C, Abbildung 7) am
rechten Handgriff vollständig durchdrücken und festhalten,
um die Drehung des Schneckenförderers zu beginnen. Um
den Schneckenförderer auszukuppeln, den Hebel
vollständig freigeben.
4. Den Antriebskupplungshebel (B, Abbildung 7) am linken
Handgriff drücken und halten, um die Drehung des
Schneckenförderers einzuleiten. Um den Antrieb zu
trennen, den Hebel ganz freigeben. Wenn gleichzeitig
eingeschaltet, blockiert der Antriebshebel (B) die
Schneckenförderersteuerung (C) in the eingeschalteten
Position. Freigabe der Antriebssteuerung (B) gibt die
Schneckenförderersteuerung (C) frei.
5. Wählen Sie Vorwärts- oder Rückwärtsgänge bei Bedarf mit
Hilfe des Gangwahlschalters (A, Abbildung 7). Zur
Änderung der Fahrgeschwindigkeit, den Hebel des
Gangwahlschalters freigeben.
HINWEIS: Nach 5 bis 10 Betriebsstunden muß
möglicherweise die Spannung der Fahrantriebsstange
eingestellt werden. Siehe „Einstellung der Fahrantriebs-
Kupplungsstange" im Wartungsteil für Einstellprozeduren.

GANGWAHLSCHALTER

Den Gangwahlschalter (A, Abbildung 7) verwenden, um die
Fahrgeschwindigkeit der Schneefräse zu steuern. Es gibt fünf
Vorwärts- und zwei Rückwärtsgänge.
Die niedrigeren Gänge zum Räumen von tiefem oder nassen
Schnee verwenden, und die höheren Gänge, um leichten
Schnee zu räumen oder die Schneefräse zu fahren, ohne
Schnee zu räumen.
Für den Gangwechsel zuerst den Antriebsganghebel (B,
Abbildung 7), freigeben, dann den Ganghebel in die
gewünschte Ganglage setzen. Den Fahrantriebshebel ganz
eindrücken, um den Betrieb wieder aufzunehmen.

MOTORDREHZAHL

Beim Betrieb den Motor stets mit Vollgas laufen lassen. Den
Drosselklappenhebel des Motors (siehe Abbildung 8), um die
Motordrehzahl einzustellen. Den Drosselklappenhebel nach
OBEN schieben, um die Drehzahl zu erhöhen, und nach
UNTEN drücken, um die Drehzahl zu verringern.
C
Abbildung 7. Steuerposition des Bedieners
A. Geschwindigkeitswahlhebel
B. Antriebssteuerung
C. Hebel für die Schneckenförderersteuerung
Abbildung 8. Wahl der Motordrehzahl
14
A
D
D. Steuerung der Auswurfrichtung
Drosselklappenhebel
Drosselklappenhebel
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis