Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lage Der Bedienelemente; Merkmale Und Bedienelemente - Simplicity 860 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 860:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAGE DER BEDIENELEMENTE

Die nachstehenden Informationen beschreiben kurz die Funktion der einzelnen Bedienelemente. Start, Stoppen und Fahren
bedingen die kombinierte Anwendung mehrerer Bedienelemente in spezifischer Reihenfolge. Um zu lernen, welche Kombination
und Reihenfolge der Bedienelemente für die verschiedenen Aufgaben zu wählen ist, lesen Sie bitte den Abschnitt BETRIEB.
Gangwahlhebel
1,2..
Wählt die Vorwärtsgänge 1-5 und die Rückwärtsgänge 1-2.
Traktionssteuerung / Free Hand™
Sperre
Schaltet, wenn gedrückt, den Traktionsantrieb ein. Außerdem
blockiert sie zur gleichen Zeit im gedrückten Zustand die
Schneckenförderersteuerung. Freigabe des
Traktionssteuerungshebels löst die Free Hand™
Schneckenförderersteuerung und stoppt die Antriebsräder.
Schneckenförderersteuerung
Kuppelt im gedrückten Zustand den Schneckenförderer/ Rotor
ein. Freigabe stoppt den Schneckenförderer/Rotor.
Auswurfrichtungssteuerung
Rotiert den Auswurfschacht in die gewünschte Stellung.
Knopf des Auswurfschacht-
Ablenkblechs
Blockiert Ablenkblech in der gewünschten Position.
Antriebs-Sperrstift
Der Traktionsantrieb für jedes Rad kann mit Hilfe der Antrieb-
Sperrstifte (H, Abb.. 4), blockiert und gelöst werden, damit die
Einheit im „Freilauf" ist, was leichtere Handhabung und
Transport der Schneefräse gestattet.
Elektrischer Starterknopf (wahlweise)
Aktiviert den elektrischen Starter.

Merkmale und Bedienelemente

Kraftstoff
Füllerkappe des Kraftstofftanks (siehe Abbildung). Hinweis:
Das Kraftstoffsperrventil befindet sich unter dem Kraftstofftank.
Das Ventil schliessen, wenn die Schneefräse nicht benutzt
wird. Das Ventil vor dem Start öffnen.
Starterhandgriff
Wird zum Seilstart des Motors verwendet.
Fluter-Knopf
Flutet den Motor für schnelleres Starten.
Gashebel
Steuert die Motordrehzahl. Für höhere Drehzahl auf das
Hasen-Ikon zu bewegen, Für niedrigere Motordrehzahl auf das
Schildkröten-Ikon zu bewegen. Wird der Gashebel ganz auf
STOP hin bewegt, bleibt der Motor stehen.
Zündschlüssel
Verhindert Anlassen des Motors ohne Schlüssel. Der Motor
stoppt, wenn der Schlüssel herausgezogen wird.
Drosselklappen-Knopf
Stellt die Luft/Kraftstoffmischung für leichteren Kaltstart ein.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis