Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorsteuerungen; Bedienelemente Zum Starten; Manueller Start - Simplicity 860 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 860:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorsteuerungen

BEDIENELEMENTE ZUM STARTEN

Siehe Abbildungen 1 für die folgenden Informationen.
Geräte mit wahlweiser elektrischer
Starteinrichtung
A. Elektrischer Startknopf - Der elektrische Startknopf (A)
aktiviert den elektrischen Starter am Motor. Es ist nicht
nötig, den Starthebel zu ziehen. Der elektrische Startknopf
arbeitet durch eine Verbindung mit 120 V AC
Verlängerungskabel, das mit der Einheit geliefert wird, das
mit diesem Zubehör ausgerüstet ist. Das
Verlängerungskabel darf NUR mit einer korrekt
geerdeten dreiadrigen elektrischen Steckdose
verbunden werden.

Manueller Start

B. Kraftstoffventil - Das Kraftstoffventil (B) befindet sich
unter dem Kraftstofftank. Es wird verwendet, die
Krafstoffzufuhr zu unterbinden, wenn das Gerät außerhalb
der Saison gelagert wird.
C. Starthebel - Der Starthebel (C) verbindet das Startkabel
zum manuellen Start des Motors. Schnelles Ziehen des
Startkabels dreht die Kurbelwelle des Motors, bringt den
Motor in Umlauf, und erzeugt den notwendigen
Zündfunken, um den Motor zu starten.
D. Fluterknopf - Im eingedrückten Zustand stellt der
Fluterknopf (D) den nötigen Kraftstoff zur Verfügung, einen
kalten Motor zu starten. Normalerweise reicht es aus, die
Flutertaste zweimal zu drücken, um genügend Kraftstoff für
einen kalten Motor zu starten.
E. Drosselklappenhebel - Mit dem Drosselklappenhebel (E)
wird die Motordrehzahl geregelt. Die beste Gesamtleistung
wird erzielt, wenn sich der Drosselklappenhebel in der
Position FAST (SCHNELL) befindet. Verwenden Sie die
Position SLOW (LANGSAM) nur, damit der Motor warm
läuft oder um Schnee und Vereisung zu verhindern, wenn
das Gerät für den Tag abgeschaltet wird.
F. Zündschlüssel - Der Zündschlüssel (F) verhindert, daß
der Motor von unbefugten Personen gestartet wird. Der
Schlüssel muß vollständig in das Schlüsselloch eingeführt
werden, um das Gerät zu starten. Der Schlüssel wird auch
benutzt, den Motor abzuschalten, indem der Schlüssel aus
dem Loch entfernt wird.
G. Choke-Knopf - Mit dem Choke-Knopf (G) wird das
Kraftstoff/Luftgemisch eingestellt. Er wird verwendet, den
Start eines kalten Motors durch Bereitstellung eines
fetteren Gemisches zu erleichtern. Wenn der Motor warm
ist und ruhig läuft, muß der Choke-Knopf wieder in die AUS
Position gestellt werden, damit ein normales Kraftstoff-
/Luftgemisch verwendet wird.
Tecumseh Modelle
B
Briggs & Stratton Modelle
G
D
Abbildung 1. Bedienelemente des Motors
A. Elektrischer Startknopf
B. Kraftstoffventil (unter dem Tank) F.
C. Startergriff
D. Flutertaste
10
F
G
E
F
B
E.
Drosselklappenhebel
Zündschlüssel
G. Choke-Knopf
A
C
D
E
A
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis