Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warn- Und Hinweisschilder; Grundlegende Sicherheitshinweise - Abicor Binzel ABIBUG 300 Originalbetriebsanleitung

Orbitalschweißautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 Sicherheit

2.3 Warn- und Hinweisschilder

Am Produkt befinden sich folgende Warn-, Hinweis- und Gebotszeichen:

2.4 Grundlegende Sicherheitshinweise

Das Produkt wurde nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Normen und
Richtlinien entwickelt und gefertigt. Vom Produkt gehen konstruktiv unvermeidbare Restrisiken für Anwender,
Dritte, Geräte oder andere Sachwerte aus. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung der
Dokumentationsunterlagen entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
► Lesen Sie die Dokumentationsunterlagen vor der ersten Nutzung sorgfältig durch und befolgen Sie
diese.
► Betreiben Sie das Produkt nur in einwandfreiem Zustand unter Beachtung aller
Dokumentationsunterlagen.
► Lesen Sie die Dokumentationsunterlagen vor spezifischen Arbeiten, z.B. Inbetriebnahme, Betrieb,
Transport und Wartung gründlich durch.
► Schützen Sie sich und unbeteiligte Personen mit geeigneten Mitteln vor den in den
Dokumentationsunterlagen aufgeführten Gefahren.
► Halten Sie die Dokumentationsunterlagen zum Nachschlagen am Gerät bereit und geben Sie alle
Dokumentationsunterlagen bei Weitergabe des Produktes mit.
► Beachten Sie die Dokumentationsunterlagen der weiteren schweißtechnischen Komponenten.
► Entnehmen Sie die Handhabung von Gasflaschen den Anweisungen der Gashersteller und den
entsprechenden örtlichen Verordnungen, z.B. der Druckgasverordnung.
► Beachten Sie die örtlichen Unfallverhütungsvorschriften.
► Lassen Sie die Inbetriebnahme sowie Bedienungs- und Wartungsarbeiten ausschließlich von
Fachkräften durchführen. Eine Fachkraft ist eine Person, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung,
Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Normen die ihr übertragenen Arbeiten
beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann.
► Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des Arbeitsbereiches und halten Sie den Arbeitsbereich in
Ordnung.
DE - 8
► Ziehen Sie den Netzstecker.
► Tragen Sie eine Atemschutzmaske.
► Tragen Sie Schutzhandschuhe.
► Lesen und beachten Sie die Betriebsanleitung.
Warnung vor Handverletzungen. Quetschgefahr.
► Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Warnung vor heißer Oberfläche. Verbrennungsgefahr.
► Berühren Sie keine heißen Oberflächen.
Warnung vor elektrischer Spannung. Stromschlaggefahr.
► Lassen Sie das Gerät ausschließlich von einer Elektrofachkraft öffnen.
► Unterbrechen Sie vor Wartungsarbeiten die elektrische Energieversorgung.
ABIBUG 300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis