Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Von Gruppen Mit Dem Bcom Group Manager; Gruppen Erstellen; Schaltregeln - Bender ISOMETER isoRW685W-D-B Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät speziell für bahn-applikationen für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleichrichtern und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoRW685W-D-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderfunktionen für gekoppelte IT-Systeme

11.4.2 Erstellen von Gruppen mit dem BCOM Group Manager

Der BCOM Group Manager ist eine Hilfe für das Erstellen von ISOMETER®-Gruppen. Öffnen
Sie das Programm und wählen Sie den Modus ISOloop aus.

11.4.2.1 Gruppen erstellen

ein Gerät in die Gruppe einfügen
Add connection
ein Gerät aus der Gruppe entfernen
Delete connection
alle Geräte aus der Gruppe entfernen
Delete all connect

11.4.2.2 Schaltregeln

Source(Quelle) und Target(Ziel) definieren die zwei Geräte, die beim Schließen des Kop-
pelschalters, der an Source angeschlossen ist, in einem Team miteinander arbeiten. (Bsp:
Oberer Koppelschalter ist an Gerät 1 angeschlossen => Source ist Gerät 1 und Target ist
Gerät 2) Jede Kombination aus Subnetz und Geräteadresse darf nur je einmal in einem
Verbund als Quelle (Source) und Ziel (Target) existieren. Jedes Gerät benötigt exakt und
exklusiv ein anderes Gerät als Zielgerät (Target).
51
Sonderfunktionen für gekoppelte IT-Systeme
In die ‚Connection List' müssen alle Beziehungen eingetragen werden, die es in der
Anlage gibt. In der folgenden Abbildung sehen Sie die Beziehungen für das o.g. Beispiel.
Frei wählbare Gerätebeschreibung
Maximal 10 Adressen (Geräte) in einem Verbund
Subnetzangabe in einem Verbund (unterschiedliche Subnetze möglich)
Nachdem alle Einstellungen der Gruppe vorgenommen wurden, wird die Konfigurations-
datei abgespeichert.
Dateiname der Konfigurationsdatei
Der Dateiname der Konfigurationsdatei des ISOloop-Verbundes ist
„grp_0102.cfg". Der Name darf nicht geändert werden, weil jedes ISOME-
TER® die Informationen zum ISOloop-Verbund aus einer Datei mit genau
diesem Namen bezieht. Zu Dokumentationszwecken empfehlen wir die
Ablage der Datei in einer Zip-Datei, die dann mit einem anderen Namen
versehen werden kann.
Zieladresse für ‚loop'-Informationen.
Jedes Gerät benötigt ein Zielgerät im Verbund
isoRW685W-D-B_D00419_02_M_XXDE/12.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis