Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2) Relais 2; 3) Digital 1; 4) Digital 2; 5) Summer - Bender ISOMETER isoRW685W-D-B Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät speziell für bahn-applikationen für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleichrichtern und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoRW685W-D-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
9.2
(1.12.1.4) Funktion 2
Siehe
Kapitel 9.2 (1.12.1.3) "Funktion 1" ab Seite
9.2
(1.12.1.5) Funktion3
Siehe
Kapitel 9.2 (1.12.1.3) "Funktion 1" ab Seite
9.2

(1.12.2) Relais 2

Siehe
Kapitel 9.2 (1.12.1) "Relais 1" ab Seite 32.
9.2

(1.12.3) Digital 1

Jeden der digitalen Ausgänge können Sie mit den folgenden Parametern einstellen:
9.2
(1.12.3.1) TEST
Den Funktionstest des Digitalausgangs können Sie aktivieren oder deaktivieren. Dies
betrifft nur den manuell durchgeführten Test und nicht den zyklischen Selbsttest des
Gerätes:
Der manuelle Test führt den Zustandswechsel des Digitalausgangs durch.
•ein
Der manuelle Test führt keinen Zustandswechsel des Digitalausgangs durch.
•aus
9.2
(1.12.3.2) Modus
Der Betriebsmodus des digitalen Ausgangs hat folgenden Werte:
Im aktiven Modus werden intern +24 V auf den Ausgang Qx geschaltet.
•Aktiv
X1
+
Q
x
•Passiv
Im passiven Modus werden extern ≤ 32 V angeschlossen (siehe Technische
Daten). Der Ausgang schaltet das angelegte Potential auf Masse.
intern
X1
+
Q
33
32.
32.
X1
+
Q
oder
x
extern
X1
+
Q
oder
x
x
Einstellungen
Maximalen Ausgangsstrom beachten!
Maximaler Ausgangsstrom bei interner Spannungsversorgung
über A1/+ und A2/-: 200 mA in Summe an X1.
Beachten Sie außerdem die Formel zur Berechnung von I
Technischen Daten.
9.2
(1.12.3.3) Funktion 1
Siehe
Kapitel 9.2 (1.12.1.3) "Funktion 1" ab Seite
9.2
(1.12.3.4) Funktion 2
Siehe
Kapitel 9.2 (1.12.1.3) "Funktion 1" ab Seite
9.2
(1.12.3.5) Funktion 3
Siehe
Kapitel 9.2 (1.12.1.3) "Funktion 1" ab Seite
9.2

(1.12.4) Digital 2

Siehe
Kapitel 9.2 (1.12.3) "Digital 1" ab Seite
9.2

(1.12.5) Summer

Den Summer können Sie mit den folgenden Parametern einstellen.
9.2
(1.12.5.1) TEST
Den Funktionstest des Summers können Sie aktivieren oder deaktivieren. Dies betrifft nur
den manuell durchgeführten Test und nicht den zyklischen Selbsttest des Gerätes:
•ein
Der manuelle Test lässt den Summer ertönen.
Der manuelle Test lässt den Summer nicht ertönen.
•aus
9.2
(1.12.5.2) Funktion 1
Siehe
Kapitel 9.2 (1.12.1.3) "Funktion 1" ab Seite
9.2
(1.12.5.3) Funktion 2
SieheKapitel 9.2 (1.12.1.3) "Funktion 1" ab Seite
9.2
(1.12.5.4) Funktion 3
Siehe
Kapitel 9.2 (1.12.1.3) "Funktion 1" ab Seite
9.2

(1.12.6) Analog

Der analoge Ausgang ist mit den folgenden Parametern konfigurierbar:
in den
LmaxX1
32.
32.
32.
33.
32.
32.
32.
isoRW685W-D-B_D00419_02_M_XXDE/12.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis