Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzeroberfläche; Menüstruktur - Bender ISOMETER isoRW685W-D-B Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät speziell für bahn-applikationen für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleichrichtern und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoRW685W-D-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräte-Kommunikation
10.4.3 Benutzeroberfläche
1
H O M E
D E V I C E
Device info
4
A L A R M S
TO O L S
5
System OK
1
LOGO
Logo und Gerätebezeichnung
2
Systeminformation
Geräteadresse
Datum und Uhrzeit des zugreifenden Browser-Systems.
Die Weboberfläche zeigt nicht die aktuelle Zeit des ISOMETER
Die aktuelle Zeit des ISOMETER
GERÄT -> Einstellungen -> Uhr ermittelt werden.
3
Sprache
Umstellung der Spracheinstellungen
4
Browsermenü
Hauptmenü des Webservers (erste Ebene)
• START
• GERÄT
• ALARME
• WERKZEUGE
5
Systemmeldung
System OK
Alarme 2
System OK
40
EN
EN
2
3
®
s an.
®
s kann im Menü
Liegen Alarme vor, klicken Sie auf die rote
Schaltfläche oder gehen Sie in den Menü-
punkt „ALARME" (3), um weitere Informa-
tionen zu erhalten.
Geräte-Kommunikation
10.4.4 Menüstruktur
Das Web-Menü ist am linken Rand des Browserfensters angeordnet. Aktivierte Menü-
punkte sind entweder GELB unterlegt oder GELB beschriftet. Mit dem Scrollbalken rechts
können Sie weitere Menüpunkte anzeigen.
aktive 1. Menüebene
Die Menüstruktur wird vom jeweilig angewählten Gerät generiert. Sie unterscheidet sich
je nach Gerät und von der Struktur dessen Gerätemenüs. Die Struktur der Gerätemenüs
ist in den Handbüchern der Gerätevarianten im Kapitel „Einstellungen" dargestellt.
Web-Menü – Gerätemenü
Web-Menü: Menü, das vom Webserver über den Browser dargestellt ist.
Gerätemenü: Menü, das über das Display am Gerät zur Verfügung steht.
Mouseover
aktive Untermenüebene
isoRW685W-D-B_D00419_02_M_XXDE/12.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis