Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bender ISOMETER iso165C Handbuch

Bender ISOMETER iso165C Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät (imd) für ungeerdete dc-antriebssysteme (it-systeme) in elektrofahrzeugen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso165C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ISOMETER® iso165C
iso165C-1
Isolationsüberwachungsgerät (IMD)
für ungeerdete DC-Antriebssysteme
(IT-Systeme) in Elektrofahrzeugen
iso165C_C1_D00154_04_M_XXDE / 10.2019
Handbuch DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bender ISOMETER iso165C

  • Seite 1 ISOMETER® iso165C iso165C-1 Isolationsüberwachungsgerät (IMD) für ungeerdete DC-Antriebssysteme (IT-Systeme) in Elektrofahrzeugen iso165C_C1_D00154_04_M_XXDE / 10.2019 Handbuch DE...
  • Seite 2: Kundendienst

    Service und Support für Bender-Produkte Kundenservice Technische Unterstützung Carl-Benz-Strasse 8 • 35305 Grünberg • Germany Telefon: +49 6401 807-760 0700BenderHelp * Fax: +49 6401 807-629 E-Mail: support@bender-service.de 365 Tage von 07:00 - 20:00 Uhr (MEZ/UTC +1) * Festnetz dt. Telekom: Mo-Fr von 9-18 Uhr: 6,3 Cent / 30 Sek.; übrige Zeit: 6,3 Cent / Min.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zeichen und Symbole ....................7 Schulungen und Seminare ..................7 Lieferbedingungen .......................8 Kontrolle, Transport und Lagerung ................8 Gewährleistung und Haftung ...................8 Entsorgung von Bender Geräten ................8 Sicherheit .........................9 ISOMETER® iso165C/iso165C-1 ............. 11 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............11 Vergleich ISOMETER® iso165C und ISOMETER® iso165C-1 ......12 Funktion ....................
  • Seite 4 Befehl- und Datenwertbeschreibungen ........29 Benennungszuordnung ................... 29 7.1.1 Signalbenennung ....................... 29 7.1.2 DBC-Signalbenennung .................... 29 Befehlbeschreibungen ..................... 29 7.2.1 Steuerbefehle (CTL) ....................30 7.2.1.1 S_IMC_CTL_SELFTEST ......................30 7.2.1.2 S_VIFC_CTL_IMC_RESET .....................30 7.2.1.3 S_VIFC_CTL_LOCK .........................30 7.2.1.4 S_VIFC_CTL_MEASUREMENT ....................30 7.2.2 SET-Befehle ........................31 7.2.2.1 S_IMC_SET_R_ISO_ERR_THR .....................31 7.2.2.2...
  • Seite 5 ISOMETER® iso165C 7.3.10 D_IMC_MANUFACT_INDEX ..................39 7.3.11 D_IMC_MANUFACT_DATA ..................40 7.3.12 D_IMC_HV_1 ........................ 40 7.3.13 D_IMC_HV_2 ........................ 40 7.3.14 D_IMC_VERSION_INDEX ..................40 7.3.15 D_IMC_VERSION ......................41 7.3.16 D_IMC_TEST_CNT ...................... 41 7.3.17 D_VIFC_HV_RELAIS....................41 7.3.18 D_VIFC_MEASURE_MODE ..................41 7.3.19 D_VIFC_LOCK_MODE ....................42 7.3.20 D_VIFC_LOCK_PWD ....................
  • Seite 6 iso165C_C1_D00154_04_M_XXDE / 10.2019...
  • Seite 7: Allgemeine Hinweise

    Verletzung oder Sachschaden zur Folge haben kann. Informationen können bei einer optimalen Nutzung des Produktes behilflich sein. 1.2.1 Zeichen und Symbole Entsorgung Vor Nässe schützen Vor Staub schützen Temperaturbereich Recycling RoHS Richtlinien Schulungen und Seminare www.bender.de -> Fachwissen -> Seminare. iso165C_C1_D00154_04_M_XXDE / 10.2019...
  • Seite 8: Lieferbedingungen

    Allgemeine Hinweise Lieferbedingungen Es gelten die Liefer- und Zahlungsbedingungen der Firma Bender. Sie sind gedruckt oder als Datei bei Bender erhältlich. Für Softwareprodukte gilt: „Softwareklausel zur Überlassung von Standard-Software als Teil von Lieferungen, Ergänzung und Änderung der Allgemeinen Lieferbedingungen Die Elektroindustrie für Erzeugnisse und Leistungen der Elektroindustrie“...
  • Seite 9: Sicherheit

    ISOMETER® iso165C Sicherheit Die Verwendung des Geräts außerhalb der Bundesrepublik Deutschland unterliegt den am Einsatzort geltenden Normen und Regeln. Innerhalb Europas gilt die europäische Norm EN 50110. ! Lebensgefahr durch Stromschlag! efahr Bei Berühren von unter Spannung stehenden Anlagenteilen besteht die Gefahr •...
  • Seite 10 ISOMETER® iso165C/iso165C-1 iso165C_C1_D00154_04_M_XXDE / 10.2019...
  • Seite 11: Isometer® Iso165C/Iso165C-1

    ISOMETER® iso165C ISOMETER® iso165C/iso165C-1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das ISOMETER® iso165C und ISOMETER® iso165C-1 überwacht den Hochvolt (HV)- Isolationswiderstand zwischen der Fahrzeugmasse und den aktiven Hochvoltkomponenten eines ungeerdeten DC-Antriebssystems (IT-System) in Elektrofahrzeugen mit Versorgungsspannungen von DC 0 V...600 V. Der Isolationszustand wird sowohl auf der Gleichspannungsseite als auf der Wechselspannungsseite des Motors des elektrischen Antriebssystems überwacht.
  • Seite 12: Vergleich Isometer® Iso165C Und Isometer® Iso165C-1

    ISOMETER® iso165C/iso165C-1 Vergleich ISOMETER® iso165C und ISOMETER® iso165C-1 Obwohl sich das ISOMETER® iso165C und das ISOMETER® iso165C-1 in vielen Aspekten ähneln (siehe Liste der Merkmale auf Seite 13) sind die Hauptunterschiede in der nachfolgenden Tabelle dargestellt: Merkmal iso165C iso165C-1 Enthält einen Ausgangs- Nein Ja.
  • Seite 13: Funktion

    ISOMETER® iso165C Funktion Gerätemerkmale • Isolationsüberwachung von AC- und DC-Isolationsfehlern für ungeerdete Systeme (IT- Systeme) im Bereich von 0 V…600 V Peak • Stromversorgung für alle internen Spannungen • Kontinuierliche Messung des Isolationswiderstandes von 0 Ω…50 MΩ • Ansprechzeit von ≤ 20 s für gemessenen Isolationswiderstand (mittels Gleichstromimpulsen (DCP)) •...
  • Seite 14: Funktionsbeschreibung

    Funktion iso165 interne Stromversorgung T_30 VCC_2 +5 V +12 V -12 V GNDD GND_ISO VCC_1 + 40 V Mess- spannungs- Fehler HV 2 quelle ISOMETER HV_2_POS Warnung iso165C-1 VIFC Messpuls- HV_2_NEG generator Reset Reset Filter- HS_CAN_H HV 1 schaltung 2 HS_CAN_L Alive HV-Relais...
  • Seite 15: Selbsttest

    ISOMETER® iso165C Die ersten Messwerte nach dem Einschalten sind: HV-Relais offen HV-Relais geschlossen Isolationswiderstand 50.000 kΩ Wert in kΩ Spannung HV1 Wert in V Spannung HV2 Wert in V Wert in V Das ISOMETER® erzeugt eine pulsierende Messspannung, die dem IT-System über die Klemmen T_31_E/KE (Chassis) überlagert wird.
  • Seite 16 Funktion iso165C_C1_D00154_04_M_XXDE / 10.2019...
  • Seite 17: Maße

    ISOMETER® iso165C Maße Geräteabmessungen 141,82 ±2 43,2 ±0,6 ±1 max. zulässige Unebenheit zwischen den Befestigungspunkten Alle Maße in mm iso165C_C1_D00154_04_M_XXDE / 10.2019...
  • Seite 18: Gehäuse Und Montage

    Maße Gehäuse und Montage Schnittansicht A-A Maßstab: 2:1 (ø 11) Empfohlene Schrauben (nicht enthalten) 4 x M5 Anzugsdrehmoment: 2,25 ± 0,25 Nm Position Komponente Eigenschaften Gehäuse PBT GF30 schwarz UL-Norm: UL94 V0 Steckerkontakt Cu-Legierung, verzinnt Typenschild weiße Polyester-Folie Halterung PBT GF30 schwarz UL-Norm: UL94 V0 iso165C_C1_D00154_04_M_XXDE / 10.2019...
  • Seite 19: Anschluss

    ISOMETER® iso165C Anschluss Anschlussbedingungen ! Gefahr eines elektrischen Schlags! efahr An den Klemmen HV1 ±/HV2 ± können Nennspannungen bis 600 V anliegen. Bei Berühren von unter Spannung stehender Anlagenteile besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Nehmen Sie das Gerät nur mit montierten und eingerasteten Klemmenabdeckungen in Betrieb. ! Ordnungsgemäßen Anschluss prüfen! orsicht Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme der Anlage, ob das Gerät ordnungsgemäß...
  • Seite 20: Konnektivität

    Anschluss Konnektivität Anschlussbuchse 1 Anschlussbuchse 2 Anschlussbuchse 3 Anschlussbuchse*) Code Farbe 1719183-1 Schwarz 1719183-2 Weiß 1719183-3 Blau *) Detaillierte Informationen zu Anschlussbuchsen finden Sie unter „Daten“ auf Seite iso165C_C1_D00154_04_M_XXDE / 10.2019...
  • Seite 21: Steckerbelegung

    ISOMETER® iso165C 5.2.1 Steckerbelegung Anschlussbuchse/Funktion Pin-Nr. Signal T_31_KE_2 (fahrzeuginterne Erdungs- struktur) Reserviert HST_2 (High-Side-Treiber 2, iso-Fehler) - nur iso165C-1 Anschlussbuchse 1 (LV) für: HST_1 (High-Side-Treiber 1, • Stromversorgung iso-Warnung) - nur iso165C-1 • CAN-Schnittstelle HS-CAN_L • High-Side-Treiber HS-CAN_H • Chassis-Schleife T_31_E_2 (fahrzeuginterne Erdungs- struktur) T_30 - 12V Versorgung wird geschaltet...
  • Seite 22: Anschlussbild 100 Ω-/2,2 Kω-Widerstand An Hst_1/Hst_2

    Anschluss 5.2.2 Anschlussbild 100 Ω-/2,2 kΩ-Widerstand an HST_1/HST_2 HST_1/HST_2 100 Ω 2,2 kΩ Kl. 31 Typische Anwendung RESS 1 RESS 2 ISO DC Inv1 Inv2 Inv3 Wechselrichter Inv1 Inv2 Inv3 ISO AC Eingang Elektrofahrzeug BAT1 BAT3 BAT1 BAT3 Con1 Con2 Con3 BAT4 Con1...
  • Seite 23: Spezielle Anwendungshinweise

    ISOMETER® iso165C 5.3.1 Spezielle Anwendungshinweise • Sind die HV2-Klemmen den HV1-Klemmen parallelgeschaltet (d. h. galvanisch verbunde- ne HV-Anlage), wird der gemessene Isolationswiderstand einschließlich +10 % Versatz zum echten Isolationswert überwacht. • Die HV2-Klemmen können für die Spannungsüberwachung in abgeschalteten HV- Bereiche (z.
  • Seite 24 Anschluss iso165C_C1_D00154_04_M_XXDE / 10.2019...
  • Seite 25: Bedienung

    ISOMETER® iso165C Bedienung Meldungen Die Kommunikation zwischen der anfragenden Instanz in der Fahrzeugumgebung und dem ISOMETER® erfolgt über den HS-CAN-Bus. Das ISOMETER® kann folgende HS-CAN-Nachrichten verarbeiten: Meldung CAN-ID Richtung Zyklisch IMD_Info 0x37 IMD_Request 0x22 IMD_Response 0x23 Die Nachrichten enthalten entweder DataByte- oder DataWord-Werte. Die Byte-Reihenfolge für die DataWord-Werte ist: DataByte Byte-Reihenfolge...
  • Seite 26: Imd_Request

    Bedienung Folgende Beispiele enthalten IMC-Statusinformation: CAN-ID DLC* Data1 Data2 Data3 Data4 Data5 Data6 (Info) 0x37 IMC_STA- IMC_STA- TUS_LSB TUS_MSB *DLC = Data Length Code IMD_Request IMD_Request ist eine Anfrage an das ISOMETER® und erzeugt immer eine Antwort IMD_Response. Sie kann Control (CTL)-, SET- und GET-Befehle verarbeiten. Eine Anfrage hat folgendes Format: Byte Data1...
  • Seite 27: Beispiel

    ISOMETER® iso165C SET-Befehle DBC-Befehlbeschreibung Verriegelt 0x28 S_IMC_SET_R_ISO_ERR_THR 0x29 S_IMC_SET_R_ISO_WRN_THR 0x2B S_IMC_SET_MEAN_FACTOR 0xD2 S_VIFC_SET_HV_RELAIS GET-Befehle DBC-Befehlbeschreibung Verriegelt S_VIFC_DUMMY 0x37 S_IMC_GET_STATUS 0x35 S_IMC_GET_R_ISO 0x32 S_IMC_GET_R_ISO_ERR_THR 0x39 S_IMC_GET_R_ISO_WRN_THR 0x3C S_IMC_GET_MEAN_FACTOR 0x36 S_IMC_GET_HV_1 0x3A S_IMC_GET_HV_2 0x33 S_IMC_GET_VERSION 0xDC S_VIFC_GET_STATUS 0xDD S_VIFC_GET_HV_RELAIS 0xDE S_VIFC_GET_VERSION 0x5A S_IMC_GET_TEST_CNT 0x3D S_IMC_GET_MANUFACTURER...
  • Seite 28: Imd_Response

    Bedienung IMD_Response IMD_Response wird ausschließlich als Antwort auf den IMD_Request-Befehl erstellt. Das System garantiert, dass jede Anfrage beantwortet wird, wenn der IMD_Request in die Warteschlange auf- genommen wurde. Die Antwort kann eines von zwei Datenframe-Formaten haben: Eine gültige Antwort kommt zurück, wenn die Anfrage erfolgreich beantwortet werden kann. Ansonsten wird eine Fehlerantwort gesendet, deren Format einen Fehlercode mit dem Grund enthält.
  • Seite 29: Befehl- Und Datenwertbeschreibungen

    ISOMETER® iso165C Befehl- und Datenwertbeschreibungen Benennungszuordnung 7.1.1 Signalbenennung Präfix Beschreibung Befehl Datenwert Physikalische Schnittstelle 7.1.2 DBC-Signalbenennung Die Datenwertkennung „D_“ ist aufgrund der Redundanz nicht in der DBC-Signalbenennung ent- halten. Stattdessen wird eine Kennung hinzugefügt, die es ermöglicht, dieselbe Kennung für Datenwerte in verschiedenen Nachrichten zu verwenden und so jeglichen Benennungskonflikt in der DBC vermeidet.
  • Seite 30: Steuerbefehle (Ctl)

    Befehl- und Datenwertbeschreibungen 7.2.1 Steuerbefehle (CTL) 7.2.1.1 S_IMC_CTL_SELFTEST Dieser Befehl ist eine Anfrage, um den Selbsttest des IMCs zu starten. IMD_Request IMD_Response 0x21 0x21 DataWord1 D_IMC_SELFTEST_SCR D_IMC_SELFTEST_SCR DataWord2 7.2.1.2 S_VIFC_CTL_IMC_RESET Dieser Befehl ist eine Anfrage, um den Selbsttest des IMCs zurückzusetzen. IMD_Request IMD_Response 0xC8...
  • Seite 31: Set-Befehle

    ISOMETER® iso165C 7.2.2 SET-Befehle 7.2.2.1 S_IMC_SET_R_ISO_ERR_THR Dieser Befehl ist eine Anfrage, um den Isolationsfehler-Grenzwert einzustellen. IMD_Request IMD_Response 0x28 0x28 DataWord1 D_IMC_R_ISO_ERR_THR D_IMC_R_ISO_ERR_THR DataWord2 7.2.2.2 S_IMC_SET_R_ISO_WRN_THR Dieser Befehl ist eine Anfrage, um den Isolationswarnungs-Grenzwert einzustellen. IMD_Request IMD_Response 0x29 0x29 DataWord1 D_IMC_R_ISO_WRN_THR D_IMC_R_ISO_WRN_THR DataWord2 7.2.2.3 S_IMC_SET_MEAN_FACTOR...
  • Seite 32: Get-Befehle

    Befehl- und Datenwertbeschreibungen 7.2.3 GET-Befehle 7.2.3.1 S_VIFC_DUMMY Dieser Befehl fragt eine „Dummy“-Antwort ohne Funktion (Ping) an. IMD_Request IMD_Response 0x00 DataWord1 DataWord2 7.2.3.2 S_IMC_GET_STATUS Dieser Befehl fragt den internen Status des IMCs ab. IMD_Request IMD_Response 0x37 0x37 DataWord1 D_IMC_STATUS DataWord2 D_IMC_STATUS_EXT 7.2.3.3 S_IMC_GET_R_ISO Dieser Befehl fragt den Isolationswiderstand ab.
  • Seite 33: S_Imc_Get_R_Iso_Wrn_Thr

    ISOMETER® iso165C 7.2.3.5 S_IMC_GET_R_ISO_WRN_THR Dieser Befehl fragt den Isolationswarnungs-Grenzwert ab. IMD_Request IMD_Response 0x39 0x39 DataWord1 D_IMC_R_ISO_WRN_THR DataWord2 7.2.3.6 S_IMC_GET_MEAN_FACTOR Dieser Befehl fragt den Mittelwertfaktor des Algorithmus zur Mittelwertbildung des Isolationswiderstandes ab. IMD_Request IMD_Response 0x3C 0x3C DataWord1 D_IMC_MEAN_FACTOR DataWord2 7.2.3.7 S_IMC_GET_HV_1 Dieser Befehl fragt den HV-Wert zwischen HV1_POS und HV1_NEG ab.
  • Seite 34: S_Imc_Get_Version

    Befehl- und Datenwertbeschreibungen 7.2.3.9 S_IMC_GET_VERSION Dieser Befehl fragt die Software-Version des IMCs ab. IMD_Request IMD_Response 0x33 0x33 DataWord1 D_IMC_VERSION_INDEX D_IMC_VERSION_INDEX DataWord2 D_IMC_VERSION 7.2.3.10 S_IMC_GET_TEST_CNT Dieser Befehl fragt den Isolationsüberwachungszähler ab. IMD_Request IMD_Response 0x5A 0x5A DataWord1 D_IMC_TEST_CNT DataWord2 7.2.3.11 S_IMC_GET_MANUFACTURER Dieser Befehl fragt Herstellerinformationen ab. IMD_Request IMD_Response 0x3D...
  • Seite 35: S_Vifc_Get_Hv_Relais

    ISOMETER® iso165C 7.2.3.13 S_VIFC_GET_HV_RELAIS Dieser Befehl fragt den Zustand der HV-Relais in dem HV-Ankopplungsnetzes ab. IMD_Request IMD_Response 0xDD 0xDD DataWord1 D_VIFC_HV_RELAIS D_VIFC_HV_RELAIS DataWord2 D_VIFC_HV_RELAIS_STATE 7.2.3.14 S_VIFC_GET_IMC_ALIVE Dieses Signal fragt den „Alive“-Zustand des IMCs ab. IMD_Request IMD_Response 0xE2 0xE2 DataWord1 D_VIFC_IMC_ALIVE DataWord2 7.2.3.15 S_VIFC_GET_VERSION Dieser Befehl fragt die Software-Version des VIFCs ab.
  • Seite 36: Datenwertbeschreibungen

    Befehl- und Datenwertbeschreibungen Datenwertbeschreibungen 7.3.1 D_IMC_SELFTEST_SCR Dieser Datenwert stellt das Selbsttest-Szenario dar. Wert Beschreibung Keine Maßnahme OverAll-Szenario ParameterConfig-Szenario 7.3.2 D_IMC_R_ISO_ERR_THR Dieser Datenwert stellt den Grenzwert dar, der einen Isolationsfehler auslöst, wenn der Isolationswiderstand unter diesem Wert liegt. Einheit kΩ Standardwert 55 (for iso165C) 250 (for iso165C-1) Auflösung...
  • Seite 37: D_Imc_Mean_Factor

    ISOMETER® iso165C 7.3.4 D_IMC_MEAN_FACTOR Dieser Datenwert stellt den Mittelwertfaktor des Algorithmus zur Mittelwertbildung des Isolationswiderstandes dar. Einheit Anzahl der Messungen Standardwert Auflösung Bereich 1…20 7.3.5 D_IMC_STATUS Dieser Datenwert stell den internen Status des IMCs dar. Beschreibung Status Isolationsfehler 0 = NoError 1 = Error Fehler Chassis 0 = NoError...
  • Seite 38: D_Imc_Status_Ext

    Befehl- und Datenwertbeschreibungen 7.3.6 D_IMC_STATUS_EXT Dieser Datenwert stellt die Ergebnisse des geräteinternen IMC-Tests dar. Beschreibung Status Kalibrierungsparameter 0 = NoError falsch 1 = Error Hardware-Fehler 0 = NoError 1 = Error EEPROM-Parameter falsch 0 = NoError 1 = Error FLASH-Parameter falsch 0 = NoError 1 = Error RAM-Parameter falsch...
  • Seite 39: D_Imc_R_Iso

    ISOMETER® iso165C 7.3.7 D_IMC_R_ISO Dieser Datenwert stellt den durchschnittlichen Isolationswert gemessen durch den IMC dar. Einheit kΩ Standardwert Auflösung Bereich 0…50.000 7.3.8 D_IMC_R_ISO_BIAS Dieser Datenwert stellt die Tendenz zu dem Ort des Isolationsfehlers dar. Dieser Wert wird nur angezeigt, wenn ein Isolationsfehler vorhanden ist und die gemessene Spannung ≥...
  • Seite 40: D_Imc_Manufact_Data

    Befehl- und Datenwertbeschreibungen 7.3.11 D_IMC_MANUFACT_DATA Dieser Datenwert stellt den ASCII-Code eines Zeichens aus dem Hersteller-Datenstring dar. Einheit Anzahl der Messungen Standardwert Auflösung Bereich 0…255 7.3.12 D_IMC_HV_1 Dieser Datenwert stellt die HV zwischen HV_1_POS und HV_1_NEG dar. Einheit Standardwert Auflösung Bereich 0…600 7.3.13 D_IMC_HV_2 Dieser Datenwert stellt die HV zwischen HV_2_POS und HV_2_NEG dar.
  • Seite 41: D_Imc_Version

    ISOMETER® iso165C 7.3.15 D_IMC_VERSION Dieser Datenwert stellt die Software-Version des IMCs dar. Wert Beschreibung Data3 Nebenversion Data4 Hauptversion 7.3.16 D_IMC_TEST_CNT Dieser Datenwert stellt einen 16-Bit-Zähler dar, der bei jeder Anfrage von S_IMC_GET_TEST_CNT hochzählt. Einheit Anzahl der Messungen Standardwert Auflösung Bereich 0…65.535 7.3.17 D_VIFC_HV_RELAIS Dieser Datenwert stellt das ausgewählte HV-Relais dar.
  • Seite 42: D_Vifc_Lock_Mode

    Befehl- und Datenwertbeschreibungen 7.3.19 D_VIFC_LOCK_MODE Dieser Datenwert stellt den aktuellen Zustand des Verriegelungsmodus des ISOMETER®s iso165C dar. Wert Beschreibung Entriegelt Verriegelt Nicht bekannt 7.3.20 D_VIFC_LOCK_PWD Dieser Datenwert stellt das Passwort dar, das benötigt wird, um den Verriegelungsstatus des ISOMETER®s iso165C zu ändern. Wert Beschreibung 0x0000...
  • Seite 43: D_Vifc_Version

    ISOMETER® iso165C 7.3.23 D_VIFC_VERSION Dieser Datenwert stellt die Software-Version des VIFCs dar. Wert Beschreibung Data3 Nebenversion Data4 Hauptversion 7.3.24 D_VIFC_IMC_ALIVE Dieser Datenwert stellt den „Alive“-Zustand des IMCs dar. Wert Beschreibung In Betrieb Der IMC ist in Betrieb ohne jeglichen Ausfall: •...
  • Seite 44: D_Vifc_Status

    Befehl- und Datenwertbeschreibungen 7.3.25 D_VIFC_STATUS Dieser Datenwert stellt den Statuszustand des VIFCs dar. Beschreibung Status Isolationsmessung 0 = Aktiviert 1 = Deaktiviert Störung IMC-Anschlussfähig- 0 = OK keit *) 1 = Fehler IMC-„Alive“-Statuserkennung 0 = OK 1 = Fehler Reserviert VIFC command*) 0 = NoError 1 = Error...
  • Seite 45: D_Imd_Error_Code

    ISOMETER® iso165C 7.3.26 D_IMD_ERROR_CODE Dieser Datenwert stellt die IMC- und VIFC-Fehlercodes im Fehler-Datenframe dar. IMC-Fehlercodes Wert Beschreibung Timeout 10 ms (unvollständiger Datenframe) Checksummen-Fehler in Datenframe festgestellt Ungültiger Parameter Unbekannter Befehl Fehler im EEPROM-Zugang Wiederholter oder fehlender Datenframe VIFC-Fehlercodes Wert Beschreibung 1000 Befehl gesperrt 1001...
  • Seite 46 Befehl- und Datenwertbeschreibungen iso165C_C1_D00154_04_M_XXDE / 10.2019...
  • Seite 47: Technische Daten

    ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� DC 0 V…600 V Toleranz ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� +15 % Frequenzbereich ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������10 Hz…1 kHz Netzableitkapazität C ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������≤ 1 µF Stoßspannungsfestigkeitsprüfung �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������AC 1,9 kV/1 min Messkreis Messverfahren �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Bender-DCP-Technik Messspannung U ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ±40 V Messstrom I bei R = 0 ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ±33 µA Impedanz Z bei 50 Hz (HV1) �����������������������...
  • Seite 48 Daten Ansprechwerte iso165C Ansprechwert Alarm 1 (Warnung) ����������������������������������������������������������������������������������� 30 kΩ…1 MΩ (Standardwert: 300 kΩ) Ansprechwert Alarm 2 (Fehler) ������������������������������������������������������������������������������������������ 40 kΩ…2 MΩ (Standardwert: 55 kΩ) iso165C-1 Ansprechwert Alarm 1 (Warnung) ����������������������������������������������������������������������������������� 30 kΩ…1 MΩ (Standardwert: 400 kΩ) Ansprechwert Alarm 2 (Fehler) ���������������������������������������������������������������������������������������� 40 kΩ…2 MΩ (Standardwert: 250 kΩ) iso165C und iso165C-1 Ansprechunsicherheit (nach IEC 61557-8) ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 49: Bestellangaben

    ISOMETER® iso165C Sonstiges Betriebsart�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Dauerbetrieb Schutzart ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� IP5K0 Software-Version iso165C ������������������������������������������������������������������������������������������������������� V1�0 - Veröffentlichung S010 (VIFC: V5�0 , IMC V5�0) iso165C-1 �������������������������������������������������������������������������������������������������� V2�0 - Veröffentlichung S010 (VIFC: V10�0 , IMC V5�0) Befestigung Befestigungsschrauben �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4 x M5 (nicht enthalten) Max� Anzugsdrehmoment für die Schrauben ��������������������������������������������������������������������������������������2,25 ± 0,25 Nm (XX Ibs-in) Bestellangaben Ansprechwertbereich Nennspannung...
  • Seite 50: Zubehör

    Daten 8.2.1 Zubehör Art.-Nr. iso165C Anschluss-Set B91068503 iso165C_C1_D00154_04_M_XXDE / 10.2019...
  • Seite 51: Normen Und Vorschriften

    ISOMETER® iso165C Normen und Vorschriften 8.3.1 Allgemein IEC 61557-8 2007-01; IEC 60664-1 2004-04; ISO 6469-3 2001-11; ISO 23273-3 2006-11 8.3.2 EMV CISPR 25; ISO 7637-2; ISO 11452-2; ISO 11452-4; ISO 11452-8; ISO 10605; IEC 61326-2-4; IEC 61000-4-4; E1 gem. 72/245/EWG/EEC; ISO 16750-2 8.3.3 Umwelt ISO 16750-1;...
  • Seite 52 Nachdruck und Vervielfältigung Reprinting and duplicating nur mit Genehmigung des Herausgebers. only with permission of the publisher. Bender GmbH & Co. KG Bender GmbH & Co. KG Postfach 1161 • 35301 Grünberg • Deutschland PO Box 1161 • 35301 Gruenberg • Germany Londorfer Str.

Diese Anleitung auch für:

Isometer iso165c-1

Inhaltsverzeichnis