Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Data-Isograph; Initiale Messung; Isonet-Betrieb; Isoloop - Bender ISOMETER isoRW685W-D-B Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät speziell für bahn-applikationen für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleichrichtern und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoRW685W-D-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige

8.6 Data-isoGraph

Der isoGraph stellt den zeitlichen Verlauf des Isolationswiderstandes dar. Es stehen
folgende Skalierungen für die Zeitachse zur Verfügung: Stunde, Tag, Woche, Monat und
Jahr. Die Messwerte für die einzelnen Darstellungen werden jeweils in einem separaten
Speicher hinterlegt. Für die Darstellung des Graphen auf dem Display stehen jeweils 100
Messwerte zur Verfügung. Hieraus ergibt sich die jeweilige Auflösung (Abtastung) des
Graphen.
Data-isoGraph
1,0
,100
,010
,001
6
16:26 16:52
1/4

8.7 Initiale Messung

Während der initialen Messung werden alle Messwerte im Gerät erfasst.
Alle gegebenenfalls bereits aufgenommenen Messwerte werden durch den Start einer
erneuten initialen Messung verworfen.
Initiale Messung... x.3
Bitte bestätigen Sie
Ihre Eingabe.
Abbrechen Initiale M.
26
Tastenfeld
2
1
1 Wechsel zur vorherigen
Messwertübersicht
2 Ansicht verlassen
3
4
3 Skalierung ändern (Detail)
4 Skalierung ändern
(Übersicht)
5 Wechsel zur nachfolgenden
5
Messwertübersicht
Anzeige
6 Aktuelle Zeitskalierung
Anzeige

8.8 ISOnet-Betrieb

Das ISOMETER® zeigt die Meldung „ISOnet aktiv" im Display an, wenn sich das ISOMETER®
im ISOnet-Betrieb befindet, aber gerade nicht misst.
Die LED "ON" leuchtet dauerhaft und der Balken für den Messfortschritt
IT-System
ISOnet active
230 kΩ

8.9 ISOloop

Das ISOMETER® zeigt die Meldung „ISOloop aktiv" im Display an, wenn sich das ISOME-
TER® im ISOloop-Modus befindet.
Die LED "ON" leuchtet dauerhaft.
IT-System
ISOloop active
230 kΩ
pulst nicht.
isoRW685W-D-B_D00419_02_M_XXDE/12.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis