Installationsplan für Netz- und Datenkabel
Wenn Sie das Netzkabel anschließen, entfernen Sie nicht den leitungsinternen Sicherungshalter. Vermeiden Sie
mögliche Verletzungen oder Produktschäden durch Feuer oder Überhitzung, indem Sie darauf achten, dass die
richtige Sicherung eingesetzt ist (siehe technische Daten zum Produkt). Darüber hinaus erlischt die Garantie des
Produkts, wenn Sie das Netzkabel anschließen und nicht die richtige Sicherung eingesetzt ist.
Element Beschreibung
Bediendisplay
Datenkabel für
das Bediendi
splay
NMEA 2000
Netzkabel
NMEA 2000
Netzwerk
ECU
Wichtige Hinweise
Ein zugehöriges Bediendisplay ist nicht im Lieferumfang aller Autopiloten enthalten.
Wenn Sie den Autopiloten ohne ein zugehöriges Bediendisplay installieren, muss die
Autopilot-CCU mit demselben NMEA 2000
Kartenplotter verbunden werden, damit das Autopilotsystem konfiguriert und
bedient werden kann.
Dieses Kabel sollte nur verlegt werden, wenn Sie den Autopiloten an optionale
NMEA
0183-Geräte anschließen, z. B. an einen Windsensor, an einen Sensor für die
®
Geschwindigkeit durch Wasser oder an ein GPS-Gerät
Verbindungen, Seite
22).
Installieren Sie dieses Kabel nur, wenn Sie ein NMEA 2000 Netzwerk einrichten.
Installieren Sie dieses Kabel nicht, wenn auf dem Boot bereits ein NMEA 2000
Netzwerk vorhanden ist.
Sie müssen das NMEA 2000 Netzkabel mit einer Gleichstromquelle von 9 bis 16 V
verbinden.
Sie müssen das Bediendisplay bzw. den kompatiblen Garmin Kartenplotter und die
CCU mit den mitgelieferten T-Stücken an ein NMEA 2000 Netzwerk anschließen
(Hinweise für NMEA 2000 Verbindungen, Seite
Wenn auf dem Boot noch kein NMEA 2000 Netzwerk vorhanden ist, können Sie
mithilfe der mitgelieferten Kabel und Anschlüsse ein Netzwerk einrichten
eines NMEA 2000 Basisnetzwerks für das Autopilotsystem, Seite
WARNUNG
Netzwerk wie ein kompatibler Garmin
®
6).
(Hinweise für NMEA 0183
(Einrichten
19).
3