• Periodisch laufende Pumpen, z. B. Druckpumpen und
Lebendfischbehälterpumpen.
Ein großer Magnet, wie beispielsweise der Magnet eines
Subwoofer-Lautsprechers, muss mindestens 1,5 m (5 Fuß)
von diesen Montageorten entfernt sein.
2
Ermitteln Sie den Drehpunkt des Boots, und messen Sie die
Distanz zwischen dem Drehpunkt und den in Schritt 1
aufgeführten geeigneten Montageorten.
3
Wählen Sie den Ort, der dem Drehlpunkt am nächsten liegt.
Falls mehr Orte in Frage kommen und die Distanz vom
Drehpunkt ungefähr identisch ist, wählen Sie den
Montageort, der diese Aspekte am besten berücksichtigt.
• Der beste Montageort liegt so nahe wie möglich an der
Mittelachse des Boots.
• Der beste Montageort befindet sich weit unten im Boot.
• Der beste Montageort befindet sich leicht in Richtung des
Bugs.
Prüfen eines Montageorts auf magnetische Störungen
Sie können einen Montageort mit einem Handkompass auf
magnetische Störungen prüfen.
1
Halten Sie einen Handkompass an den Montageort der CCU.
2
Verschieben Sie den Kompass am Montageort 15 cm (6 Zoll)
nach links und 15 cm (6 Zoll) nach rechts. Achten Sie dabei
auf die Kompassnadel, und wählen Sie eine
Vorgehensweise:
• Wenn sich die Kompassnadel während dieses Schritts um
mehr als drei Grad bewegt, liegen magnetische Störungen
vor. Wählen Sie einen neuen Montageort, und
wiederholen Sie den Test.
• Wenn sich die Kompassnadel gar nicht oder um weniger
als drei Grad bewegt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt
fort.
3
Wiederholen Sie diesen Vorgang, während Sie den Kompass
über und unter den Montageort bewegen.
4
Wiederholen Sie diesen Vorgang, während Sie den Kompass
vor und hinter den Montageort bewegen.
Hinweise zu Montage und Verkabelung der ECU
• Die ECU kann mit beliebiger Ausrichtung auf einer flachen
Oberfläche montiert werden.
• Befestigungsschrauben sind im Lieferumfang der ECU
enthalten. Falls die mitgelieferten Schrauben nicht für die
Montageoberfläche geeignet sind, benötigen Sie jedoch u. U.
andere Schrauben.
• Der Abstand zwischen der ECU und der Pumpe darf maximal
0,5 m (19 Zoll) betragen.
◦ Die Kabel zwischen der ECU und der Antriebseinheit
können nicht verlängert werden.
• Montieren Sie die ECU nicht an einem Ort, wo diese
zeitweise oder dauernd Wasser ausgesetzt ist.
• Das ECU-Netzkabel wird an die Bootsbatterie angeschlossen
und kann bei Bedarf verlängert werden
Netzkabels, Seite
5).
Hinweise zur Montage des Shadow Drive
HINWEIS: Der Shadow Drive ist ein Sensor, der in den
hydraulischen Steuerleitungen des Boots installiert wird. Er
erkennt, wenn Sie manuell den Steuerstand übernehmen, und
setzt die Autopilotsteuerung des Boots vorübergehend außer
Kraft.
• Der Shadow Drive muss horizontal so waagerecht/horizontal
wie möglich montiert werden. Verwenden Sie Kabelbinder,
um ihn fest in dieser Position zu sichern.
• Der Shadow Drive muss in einem Mindestabstand von
305 mm (12 Zoll) von magnetischen Werkstoffen montiert
werden, z. B. Lautsprechern oder Elektromotoren.
2
• Der Shadow Drive sollte näher am Steuerstand als an der
• Der Shadow Drive sollte unterhalb des niedrigsten
• Der Shadow Drive darf nicht direkt an den Anschlüssen auf
• Der Shadow Drive darf nicht direkt mit einem hydraulischen
• Bei einer Installation auf einem Boot mit einem Steuerstand
• Bei einer Installation auf einem Boot mit zwei Steuerständen
• Der Shadow Drive muss entweder in der Steuerbordleitung
Hinweise zu Montage und Verkabelung des Alarms
• Der Alarm sollte in der Nähe des Hauptsteuerstands montiert
• Der Alarm kann unter dem Armaturenbrett montiert werden.
• Bei Bedarf können die Leitungen des Alarms mit Leitungen
Hinweise für NMEA 2000
• Die CCU und die Steuereinheit müssen mit einem NMEA
• Wenn auf dem Boot noch kein NMEA 2000 Netzwerk
• Zur Nutzung der erweiterten Funktionen des Autopiloten
Installationsplan für Netz- und Datenkabel
Wenn Sie das Netzkabel anschließen, entfernen Sie nicht den
leitungsinternen Sicherungshalter. Vermeiden Sie mögliche
Verletzungen oder Produktschäden durch Feuer oder
Überhitzung, indem Sie darauf achten, dass die richtige
Sicherung eingesetzt ist (siehe technische Daten zum Produkt).
Darüber hinaus erlischt die Garantie des Produkts, wenn Sie
(Verlängerung des
das Netzkabel anschließen und nicht die richtige Sicherung
eingesetzt ist.
™
Pumpe montiert werden.
Steuerstandes, jedoch höher als die Pumpe montiert werden.
der Rückseite des Steuerradpumpe montiert werden.
Zwischen dem Anschluss des Steuerradpumpe und dem
Shadow Drive muss ein Schlauchstück angebracht sein.
T-Stück in der Hydraulikleitung verbunden werden. Zwischen
einem T-Stück und dem Shadow Drive muss ein
Schlauchstück angebracht sein.
darf zwischen Steuerradpumpe und Shadow Drive kein T-
Stück eingebaut werden.
sollte der Shadow Drive zwischen der Pumpe und dem
hydraulischen T-Stück installiert werden, das zum oberen
und unteren Steuerstand führt, jedoch näher am T-Stück als
an der Pumpe.
oder der Backbordleitung installiert werden.
Der Shadow Drive darf weder in der Rücklaufleitung noch in
einer Hochdruckleitung installiert werden (falls zutreffend).
werden.
2
nach AWG 28 (0,08 mm
) verlängert werden.
Verbindungen
®
2000 Netzwerk verbunden werden.
eingerichtet ist, können Sie dies mithilfe der mitgelieferten
NMEA 2000 Kabel und Anschlüsse nachholen
eines NMEA 2000 Basisnetzwerks für das Autopilotsystem,
Seite
6).
können optionale NMEA 2000 Geräte, z. B. ein Windsensor,
ein Sensor für die Geschwindigkeit durch Wasser oder ein
GPS-Gerät, an das NMEA 2000 Netzwerk angeschlossen
werden.
WARNUNG
(Einrichten