Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Betrieb; Wartung - KEB DYNAMIC LINE 4 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINwEISE

1.5 Inbetriebnahme und Betrieb

Die Inbetriebnahme (d.h. die Aufnahme des bestimmungsgemäßen Betriebes) ist solan-
ge untersagt, bis festgestellt wurde, dass die Maschine den Bestimmungen der Maschi-
nenrichtlinie entspricht;
wARNUNG
VORSICHT

1.6 wartung

Die folgenden Wartungsarbeiten sind nach Bedarf, mindestens jedoch einmal pro Jahr,
durch autorisiertes und eingewiesenes Personal durchzuführen.
► Anlage auf lose Schrauben und Stecker prüfen und ggf. festziehen.
► Motor von Schmutz und Staubablagerungen befreien. Dabei besonders auf Kühlrip-
► Funktion der Zusatzlüfter an den Motoren überprüfen. Bei hörbaren Vibrationen
16
EN 60204-1
Softwareschutz und Programmierung !
Gefährdung durch ungewolltes Verhalten des Antriebes !
► Insbesondere bei Erstinbetriebnahme oder Austausch des Antriebs-
stromrichters prüfen, ob Parametrierung zur Applikation passt.
► Die alleinige Absicherung einer Anlage durch Softwareschutzfunkti-
onen ist nur bei funktionaler Sicherheit zulässig. Ansonsten unbe-
dingt vom Antriebsstromrichter unabhängige Schutzmaßnahmen
(z.B. Endschalter) installieren.
► Motoren gegen selbsttätigen Anlauf sichern.
Hohe Temperaturen am Motorgehäuse !
Verbrennung der Haut !
► Heiße Oberflächen berührungssicher abdecken.
► Falls erforderlich, Warnschilder an der Anlage anbringen.
► Oberfläche und Kühlwasserleitungen vor Berührung prüfen.
► Vor jeglichen Arbeiten Gerät abkühlen lassen.
pen und Schutzgitter von Ventilatoren achten.
oder Quietschen sind die Lüfter zu ersetzen.
ist zu beachten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis