Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLOSSAR

Glossar
0V
Erdpotenzialfreier Massepunkt
1ph
1-phasiges Netz
3ph
3-phasiges Netz
AC
Wechselstrom oder -spannung
Applikation
Die Applikation ist die bestimmungs-
gemäße Verwendung des KEB-
Produktes.
ASCL
Geberlose Regelung von Asynchron-
motoren
Auto motor
Automatische Motoridentifikation;
ident.
Einmessen von Widerstand und
Induktivität
AWG
Amerikanische Kodierung für Lei-
tungsquerschnitte
B2B
Business-to-business
BiSS
Open-Source-Echtzeitschnittstelle
für Sensoren und Aktoren (DIN
5008)
COMBIVERT
KEB Antriebsstromrichter
COMBIVIS
KEB Inbetriebnahme- und Paramet-
riersoftware
DC
Gleichstrom oder -spannung
DIN
Deutsches Institut für Normung
EMV
Elektromagnetische Verträglichkeit
EN
Europäische Norm
Endkunde
Der Endkunde ist der Verwender des
Kunden-Produkts.
FE
Funktionserde
FU
Antriebsstromrichter
GND
Bezugspotenzial, Masse
Hersteller
Der Hersteller ist KEB, sofern nicht
anders bezeichnet (z.B. als Ma-
schinen-, Motoren-, Fahrzeug- oder
Klebstoffhersteller).
Hiperface
Bidirektionale Geberschnittstelle der
Fa. Sick-Stegmann
HTL
Inkrementelles Signal mit einer Aus-
gangsspannung (bis 30V) -> TTL
IEC
Internationale Norm
IP xx
Schutzart (xx für Level)
KEB-Produkt
Das KEB-Produkt ist das Produkt
welches Gegenstand dieser Anlei-
tung ist.
KTY
Silizium Temperatursensor (gepolt)
Kunde
Der Kunde hat ein KEB-Produkt von
KEB erworben und integriert das
KEB-Produkt in sein Produkt (Kun-
den-Produkt) oder veräußert das
KEB-Produkt weiter (Händler).
10
MCM
Amerikanische Maßeinheit für große
Leitungsquerschnitte
Modulation
Bedeutet in der Antriebstechnik,
dass die Leistungshalbleiter ange-
steuert werden
MTTF
Mittlere Lebensdauer bis zum Ausfall
NN
Normalnull
Not-Aus
Abschalten der Spannungsversor-
gung im Notfall
Not-Halt
Stillsetzen eines Antriebs im Notfall
(nicht spannungslos)
PE
Schutzerde
PELV
Sichere Schutzkleinspannung, ge-
erdet
PFD
Begriff aus der Sicherheitstechnik
(EN 61508-1...7) für die Größe der
Fehlerwahrscheinlichkeit
PFH
Begriff aus der Sicherheitstechnik
(EN 61508-1...7) für die Größe der
Fehlerwahrscheinlichkeit pro Stunde
PT100
Temperatursensor mit R0=100Ω
PT1000
Temperatursensor mit R0=1000Ω
PTC
Kaltleiter zur Temperaturerfassung
PWM
Pulsweitenmodulation (auch Puls-
breitenmodulation)
RJ45
Modulare Steckverbindung mit 8
Leitungen
SCL
Geberlose Regelung von Synchron-
motoren
SELV
Sichere Schutzkleinspannung, unge-
erdet (<60V)
SPS
Speicherprogrammierbare Steue-
rung
SS1
Sicherheitsfunktion „Sicherer Halt 1"
gemäß IEC 61800-5-2
SSI
Synchron-serielle Schnittstelle für
Geber
STO
Sicherheitsfunktion „sicher abge-
schaltetes Drehmoment" gemäß IEC
61800-5-2
TTL
Inkrementelles Signal mit einer Aus-
gangsspannung bis 5 V
VARAN
Echtzeit-Ethernet-Bussystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis