PRODUKTBESCHREIBUNG
2.5.2 Auswahl des Servostellers
Die Auswahl des Servostellers erfolgt nun über den max. Kurzzeitgrenzstrom und den
Ausgangsbemessungsstrom.
Ausgangsbemes-
2.5.3 Vorspannfaktor
Erfahrungswerte für den Vorspannfaktor k:
Auch bei dynamischen Vorgängen, wie Bremsen und Beschleunigen ist die zulässige
Querkraft F
vermeiden.
M
L_max
Max. Kurzzeit-
––––––––––––––––––––––––––––––––––
=
grenzstrom
Stillstandsdrehmoment (M
effektives Drehmoment (M
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
=
sungsstrom
Stillstandsdrehmoment (M
Zahnriemen
Flachriemen
nicht zu überschreiten, um eine mechanische Zerstörung des Motors zu
R
• Stillstandsdauerstrom (I
)
0
) • Stillstandsdauerstrom (I
eff
)
0
Ritzel
1,5
k ≈
1,2...2,0
2,2...3,0
)
0
)
0
21