12 Anhang E – Wiederherstellen der BD-Werkseinstellungen beim BD
Veritor™ InfoWiFi-Barcode-Scanner
Dieser Anhang gilt nur für BD Veritor™ InfoWiFi-Module, deren Seriennummern mit den Zeichen TW
beginnen. Wenn eines der folgenden Barcode-Formate erforderlich ist, können Sie es anhand der
folgenden Anweisungen hinzufügen.
•
Interleaved 2 of 5 zwischen 2 und 54 Ziffern und
•
Codabar
Diese Aktualisierung ist nicht erforderlich für Geräte mit Seriennummern, die mit den Zeichen
JB beginnen.
Die Seriennummer befindet sich neben dem SN-Symbol auf der Unterseite des Moduls.
12.1 Allgemeine Anweisungen
Das Wiederherstellen der BD-Werkseinstellungen beim BD Veritor™ InfoWiFi ist ein zweistufiger
Prozess, der das Herunterfahren und den Neustart des BD Veritor™ Plus Analyzers erfordert.
Bevor Sie diesen Vorgang beginnen, lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig bis zum Ende durch
und drucken Sie sie anschließend auf weißem Papier aus, um sie für die Schritte zu verwenden,
die das Scannen von Barcodes erfordern.
Richten Sie den Scanner beim Scannen der Konfigurations-Barcodes
so aus, dass das rote Licht an beiden Seiten mindestens 15 mm
(0,5 Zoll) über den Barcode hinausragt. Es ertönt kein Piepton.
Wenn der BD Veritor™ Plus Analyzer eingeschaltet wird, blinkt das
rote Licht kurz auf und leuchtet dann 3 Sekunden lang. Scannen Sie
bei jedem Schritt innerhalb von 3 Sekunden den ersten Barcode.
12.2 So stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her
Schritt 1: Zurücksetzen des BD Veritor™ InfoWiFi-Barcode-Scanners
Verfahren
1
Schalten Sie den BD Veritor™ Plus
Analyzer ein, und scannen Sie den
Barcode auf der rechten Seite,
während der Bildschirm „Scan Config
Barcode" (Konfigurations-Barcode
wird gescannt) angezeigt wird.
Bei einem erfolgreichen Scan erlischt
das rote Licht sofort.
2
Schalten Sie den BD Veritor™ Plus
Analyzer aus.
HINWEIS 1
HINWEIS 2
Barcode zum Scannen
65