Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE marquette CardioSmart Gebrauchsanweisung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es werden nur die Registriersequenzen STANDARD
und CABRERA interpretiert. NEHB wird nur
vermessen.
Bedenken Sie, daß durch das Einschalten eines
Filters Informationen für die Diagnose verlorenge-
hen können, da der Übertragungsbereich einge-
schränkt wird. Schalten Sie deshalb ein Filter nicht
grundsätzlich, sondern nur gezielt ein.
44
Registrieren in der Betriebsart „Automatik"
Registriersequenz
[STANDARD] (I, II, III, aVR, aVL, aVF, V1, V2, V3, V4, V5, V6)
CABRERA (aVL, I, -aVR, II, aVF, III, V1, V2, V3, V4, V5, V6)
NEHB (I, II, III, aVR, aVL, aVF, D, A, J, D, A, J)
Rhythm.-Kanal
Zum Auswählen der Ableitung, die bei den Formaten 3_F1,
6_F1 und 12_F1 fortlaufend mitregistriert wird.
Empfindlichkeit
5, [10], 20, 40 mm/mV, auto
Registrierformat
Siehe Abschnitt 5.4 „Die Ausgabedokumente"
Fortl. Rhythmus
Ja:
Nein: Auch die zweiten 6 Ableitungen entsprechen Sekunde
(Dasselbe gilt sinngemäß für das Format 3_F1).
Muskelfilter/Netzfilter
Zum Ausblenden von Muskelartefakten bzw. Netzfrequenz-
störungen.
CardioSmart V 1.4
Beim Ausgabeformat 6_F1 entsprechen die ersten
6 Ableitungen Sekunde 0 bis 5, die zweiten 6 Ablei-
tungen Sekunde 6-10.
0 bis 5
227 435 71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis