Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE marquette CardioSmart Gebrauchsanweisung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C1
C3R
C4R
C4R
C3R
C1
Bild 4-3. Abnahmestellen der Brustwand-Elektroden
N schwarz
rechtes Bein
R rot
rechter Arm
C1 weiß
C2 weiß
C3 weiß
C4 weiß
C5 weiß
C6 weiß
L gelb
linker Arm
F grün
linkes Bein
Bild 4-4. Anschließen der Patientenleitung
(10adrig, Standardableitungen)
28
Vorbereiten zur EKG-Aufnahme
C2
C3
C5
C6
C4
C8
C7
C6
C5
C2 C3 C4
C2
C1
C3
C5
C6
C4
C6
C5
C1 C2 C3 C4
CardioSmart V 1.4
Anlegen der Saugelektroden (Brustwand)
*
Rasieren Sie eventuell störende Haare ab.
*
Feuchten Sie das Elektrodenpapier mit Leitungswasser
an und legen Sie es zwischen Haut und Elektrode
(Anstelle des Papiers können Sie auch Elektrodencreme
oder -Gel verwenden. Bei leicht behaarter Brust über-
nimmt die Creme oder das Gel eine Dichtfunktion.)
Abnahmestellen für die Standardableitungen
(I, II, III, aVR, aVL, aVF, V1...V6)
Für die Standardableitungen müssen Sie 4 Extremitäten- und
6 Brustwand-Elektroden anlegen. Die Extremitätenelektroden
befestigen Sie oberhalb von Hand- und Fußgelenk. Die
Abnahmestellen der Brustwand-Elektroden zeigt Bild 4-3.
C1
im 4. ICR am rechten Sternalrand
C2
im 4. ICR am linken Sternalrand
C3
auf der 5. Rippe zwischen C2 und C4
C4
im 5. ICR auf der linken Medioclavicularlinie
C5
zwischen C4 und C6 in der linken vorderen Axillarlinie
C6
in der linken mittleren Axillarlinie auf der Höhe von C4
C7
im 5. ICR in der hinteren Axillarlinie links
C8
im 5. ICR in der Scapularlinie links
C3R symmetrisch zu C3
C4R symmetrisch zu C4
*
Schließen Sie die Patientenleitung (10adrig) entspre-
chend Bild 4-4 an.
erweiterte
Standard-
ableitungen
227 435 71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis