Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Funkenschutz Und Auflagefläche; Sicherheitsüberprüfung - Optimum OPTigrind GZ 20C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORSICHT!
Gefahr von Bränden und Explosionen durch den Einsatz von entzündlichen Werkstoffen oder Kühl-
Schmiermitteln.
Vor der Bearbeitung von entzündlichen Werkstoffen (z.B. Aluminium, Magnesium) oder dem
Verwenden von brennbaren Hilfsstoffen (z.B. Spiritus) müssen Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen
treffen, um eine Gesundheitsgefährdung sicher abzuwenden.
1.8

Sicherheitseinrichtungen

Betreiben Sie die Schleifmaschine nur mit ordnungsgemäß funktionierenden Sicherheitseinrichtungen.
Setzen Sie die Schleifmaschine sofort still, wenn eine Sicherheitseinrichtung fehlerhaft ist oder unwirksam
wird.
Sie sind dafür verantwortlich!
Nach dem Auslösen oder dem Defekt einer Sicherheitseinrichtung dürfen Sie die Schleifmaschine erst dann
wieder benutzen, wenn Sie
die Ursache der Störung beseitigt haben,
sich überzeugt haben, dass dadurch keine Gefahr für Personen oder Sachen entsteht.
WARNUNG!
Wenn Sie eine Sicherheitseinrichtung überbrücken, entfernen oder auf andere Art außer Funktion
setzen, gefährden Sie sich und andere Menschen, die an der Schleifmaschine arbeitende . Mögliche
Folgen sind
Verletzungen durch weggeschleuderte Werkstücke oder Werkstückteile,
Berühren von rotierenden Teilen,
ein tödlicher Stromschlag.
Die Schleifmaschine hat folgende Sicherheitseinrichtungen:
Einen Funkenschutz an jeder Schleifscheibe.
Eine Schutzhaube mit Wellenabdeckung an jeder Schleifscheibe oder Reinigungsbürste.
Eine Auflagefläche für das Werkstück.
Einen Bürstenschutz (nur GZ20C, GZ20CD und GZ25C, GZ25CD)
WARNUNG!
Die zur Verfügung gestellten und mit der Maschine ausgelieferten, trennenden Schutzeinrichtungen
sind dazu bestimmt, die Risiken des Herausschleuderns von Werkstücken bzw. den Bruchstücken
von Werkzeug oder Werkstück herabzusetzen, jedoch nicht, diese vollständig zu beseitigen. Arbeiten
Sie stets umsichtig und beachten Sie die Grenzwerte ihres Schleifprozesses.
1.8.1
Funkenschutz und Auflagefläche
Stellen Sie die richtige Höhe der Schutzeinrichtung vor Arbeitsbeginn ein. Lösen Sie hierzu die
Klemmschraube, stellen Sie die erforderliche Höhe ein und drehen Sie die Klemmschraube wieder fest.
Achten Sie auf den korrekten Abstand zur Schleifscheibe.
1.9
Sicherheitsüberprüfung
Überprüfen Sie die Schleifmaschine regelmäßig.
Überprüfen Sie alle Sicherheitseinrichtungen.
Vor Arbeitsbeginn,
einmal wöchentlich (bei durchgehendem Betrieb),
nach jder Wartung und Instandsetzung.
DE
GZ Schleifmaschinen
8
Originalbetriebsanleitung
Version 1.0.2 - 2021-5-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis