Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliches Zu Schleifscheiben Und Reinigungsbürsten; Montage Einer Schleifscheibe; Stromversorgung; Schleifmaschinen Mit Drehzahl Geregeltem Antrieb - Optimum OPTigrind GZ 20C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.5
Grundsätzliches zu Schleifscheiben und Reinigungsbürsten
Verschiedene Unzulänglichkeiten währen der Montage und des Betriebs können zum Bersten von
Schleifscheiben führen.
Gewöhnliche Schleifscheiben sind grundsätzlich nicht dafür ausgelegt einer größeren seitlichen Bela-
stung standzuhalten.
Abklopfen von Schleifresten von der Schleifscheibe führt immer zu einer Beschädigungen der Schleif-
scheibe.
Einzelne Nadeln von Reinigungsbürsten können wie ein Geschoß davon fliegen.
Schleifscheiben die eine Unwucht besitzen können leichter bersten.
Eine Unwucht einer Schleifscheibe kann nicht vollständig durch Abziehen mit einem Abrichtdiamant
beseitigt werden.
Falsch gelagerte Schleifscheiben können sofort nach dem Einschalten bersten, oder es können einzelne
kleine Bruchstücke wie ein Geschoß davon fliegen.
3.6

Montage einer Schleifscheibe


Auswechseln einer Schleifscheibe auf Seite 15
3.7
Erste Inbetriebnahme
ACHTUNG!
Vor Inbetriebnahme der Maschine sind alle Schrauben, Befestigungen bzw. Sicherungen zu prüfen
und ggf. nachzuziehen!
WARNUNG!
Gefährdung durch den Einsatz von ungeeigneten Schleifscheiben und Reinigungsbürsten.
Verwenden Sie nur Schleifscheiben und Reinigungsbürsten die den Drehzahlanforderungen und
auftretenden Belastungen standhalten.
WARNUNG!
Bei der ersten Inbetriebnahme der Schleifmaschine durch unerfahrenes Personal gefährden Sie
Menschen und die Ausrüstung.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden aufgrund einer nicht korrekt durchgeführten Inbetriebnahme.

Qualifikation des Personals auf Seite 6
3.7.1

Stromversorgung

WARNUNG!
Kontrollieren Sie die richtige Drehrichtung der Schleifscheibe durch kurzes einschalten
der
Maschine.
Die
gekennzeichnet.
Schließen Sie das elektrische Versorgungskabel an.
Prüfen Sie die Absicherung (Sicherung) Ihrer elektrischen Versorgung gemäß den
technischen Angaben zum Gesamtanschlusswert der Schleifmaschine.
3.7.2

Schleifmaschinen mit Drehzahl geregeltem Antrieb

Bitte prüfen Sie, ob Stromart, Stromspannung und Absicherung mit den vorgeschriebenen Werten
übereinstimmen. Ein Schutzleiteranschluss muss vorhanden sein. Netzabsicherung 16A. Bauart bedingt ist
der Ableitstrom größer 3,5 mA. Wir bitten um entsprechende Beachtung bei der Durchführung von
Maschinentests im Rahmen der Arbeitssicherheit.
Da durch den Frequenzumrichter im Schutzerdungsleiter ein Gleichstrom hervorgerufen werden kann,
müssen, wenn im Netzwerk eine vorgeschaltete Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (ELCB/RCD) erforderlich ist,
die folgenden Hinweise beachtet werden:
Version 1.0.2 - 2021-5-5
richtige
Drehrichtung
Originalbetriebsanleitung
ist
mit
einem
Drehrichtungspfeil
GZ Schleifmaschinen
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis