Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm CSM1021 Gebrauchsanweisung Seite 23

Präzisions-handkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GB
Klasse II-enhet – dobbeltisolert – pluggen trenger ikke å jordes.
D
Det er fare for personskade eller skade dersom instruksene i denne
bruksanvisningen ikke følges.
NL
Les instruksene.
F
Fare for elektrisk støt.
E
Fjern pluggen fra kontakten øyeblikkelig dersom kabelen blir skadet. Pluggen skal
også tas ut ved vedlikeholdsarbeid.
P
Bruk vernebriller og hørselsvern
I
Hold tilskuere på trygg avstand fra sagen.
S
Defekte og/eller kasserte elektriske eller elektroniske verktøy skal leveres inn på
en miljøstasjon.
FIN
Fare
a) Hold hendene vekke fra skjæreområdet og sagbladet. Hold din andre hånd på hjelpehånd-
N
taket, eller motorkassen. Hvis du holder sagen med begge hender, kan du ikke skjære deg.
b) Ikke ta under arbeidsemnet. Vernet kan ikke beskytte deg mot sagbladet under
DK
arbeidsemnet.
c)
Tilpass kuttedybden etter arbeidsemnets tykkelse. Ikke mere enn en av sagbladets tenner
skal være synlig under arbeidsemnet.
d) Hold aldri stykket som kuttes i hendene eller over beina. Sikre arbeidsemnet på en stabil
plattform. Det er viktig å støtte arbeidsemnet godt, slik at en verner kroppen, sikrer at
sagbladet ikke sitter fast, eller at en mister kontrollen.
e) Hold det elektriske verktøyet i isolerte håndtak når du arbeider på steder hvor sirkelsagen
kan komme borti gjemte ledninger ellers dens egen ledning. Kontakt med en strømførende
ledning vil også gjøre utsatte metalldeler av elektroverktøyet strømførende, og gi brukeren
støt.
f)
Når du sager, skal du bruke et gjerde eller en presisjonslinjal. Dette gir bedre nøyaktighet
og mindre risiko for at sagbladet sitter fast.
g) Bruk alltid sagblad i korrekt størrelse og form (diamant eller rund) med akselhull. Blad som
ikke passer til sagens monteringsmaskinvare, vil ikke virke riktig, og føre til tap av kontroll.
h) Bruk aldri skadde eller feile bladskiver eller bolter. Bladskivene og boltene er spesielt
designet til denne sagen, for best mulig ytelse og brukssikkerhet.
Årsaker til Kickback og hvordan det kan forhindres
Kickback er en plutselig reaksjon hos et fastklemt, bundet eller dårlig utlignet sagblad, noe
som får en ukontrollert sag til å løftes opp og ut av arbeidsemnet mot brukeren.
106
Hinweise zur Sicherheitsverriegelung
Fig.11
Dieses Gerät ist mit einer Sicherheitsverriegelung ausgestattet, die vor der Benutzung des
Geräts betätigt werden muss.
Schalten Sie das Gerät gemäß der Bedienungsanleitung ein. Lösen Sie dann die
Sicherheitsverriegelung. Senken Sie dann die Säge ab, um mit dem Schneiden zu
beginnen. Die Sicherheitsverriegelung wird, wie in der Grafik veranschaulicht, durch
Drücken in Pfeilrichtung gelöst. Tun Sie dies mit der Hand, die das Gerät hält oder mit der,
die das Werkstück hält, beides ist möglich.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Sicherheitsverriegelung nach Beendigung des
Schneidevorgangs und der Abschaltung des Geräts wieder vollständig in der
Ausgangsposition befindet. Sollte dies nicht der Fall sein, trennen Sie das Gerät vom Netz,
entfernen Sie die Sicherheitsvorrichtung und reinigen Sie diese gründlich mit einem
weichen Pinsel.
Sägen
Abb. 9
Überprüfen Sie anhand der technischen Daten, ob die Säge für das gewählte Sägegut
geeignet ist.
Setzen Sie ein geeignetes Sägeblatt ein, das scharf und unbeschädigt ist.
Stellen Sie die Schnitttiefe ein.
Legen Sie das Sägegut auf einen flachen Untergrund, z. B. auf eine Werkbank, einen
Tisch oder den Boden. Der Untergrund oder – wenn Sie z. B. auf einem Betonboden
arbeiten – das Sägeblatt muss durch ein Stück Pappe oder etwas Ähnliches geschützt
werden.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Halten Sie die Maschine gut fest und setzen Sie die Metallgrundplatte auf die zu sägende
Oberfläche auf. Sorgen Sie dafür, dass der hintere Teil der Platte über die Werkbank
hinausragt. Drücken Sie die Säge noch nicht in das Sägegut.
Schalten Sie die Säge ein und warten Sie, bis Sie mit voller Geschwindigkeit läuft. Drücken
Sie die Säge langsam und vorsichtig, aber fest in das Material. Schieben Sie die Sänge
entlang der zu folgenden Linie vorwärts. Die Säge darf nie nach hinten gezogen werden.
Zur Führung der Säge entlang der Schnittlinie muss nur wenig Kraft angewendet werden.
Wenn zu viel Kraft verwendet wird, führt dies zu Ermüdung sowie Abnutzung des
Sägeblatts und der Maschine.
Sorgen Sie dafür, dass die Grundplatte immer flach auf dem Sägegut aufliegt. Dies vor
allem am Anfang oder Ende des Sägevorgangs wichtig oder, wenn schmale Streifen
ausgesägt werden sollen, wobei die Grundplatte nicht überall unterstützt wird.
Heben Sie die Maschine nach dem Sägen an und schalten Sie sie aus. Wenn sich Staub
angesammelt hat, müssen Sie die Maschine noch laufen lassen, bis der Staub
verschwunden ist.
HINWEIS: Sägen Sie immer nur vorwärts, die Säge darf nie rückwärts geführt werden. Wenn
Sie noch keine Erfahrung haben, üben Sie am besten erst das Sägen von Holz, bis sie dies
sicher beherrschen.
Ferm
Ferm
D
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fes-350

Inhaltsverzeichnis