Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - Condair Esco-Serie Planungs- Und Installationsanleitung

Druckdampfbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Störungsbehebung
WARNUNG!
Die nachfolgend aufgeführten Prüfungs- und Abhilfemassnahmen zur Störungsbehebung dürfen nur
durch einen Condair oder einen von Condair autorisierten Servicetechniker ausgeführt werden.
Störung
Kein Dampfaustritt an
den Dampfdüsen
1114048-C DE 2207
Mögliche Ursachen / Fehler
Sicherheitshygrostat unterbricht stän-
dig die Versorgungsspannung zum
Antrieb.
Falsches oder kein Anforderungssi-
gnal am Antrieb.
Keramikscheiben verklemmt oder
defekt.
Mechanische Verbindung zwischen
Antrieb und Ventilwelle unterbrochen.
Fehlender Dampfdruck an der Ven-
tileinheit.
Prüfung / Abhilfe
Anstehende Feuchte am Hygro-
stat reduzieren.
Luftströmung erhöhen.
Hygrostat auf korrekte Verkabe-
lung prüfen und diese ggf. rich-
tigstellen.
Einstellung am Hygrostaten prüfen
und ggf. höher einstellen.
Ventilgrösse prüfen und ggf. rich-
tigstellen.
Anforderungssignal richtigstellen.
Verkabelung Litze 3 (Y) am elektri-
schen Antrieb CA150A-MP prüfen
und ggf. richtig anschliessen.
Beim pneumatischen Antrieb:
Schläuche zum Antrieb prüfen
und ggf. richtig anschliessen.
Einstellung am Stellungsregler
prüfen und ggf. richtigstellen (Wirk-
sinn).
Keramikscheiben ersetzen.
Ventileinheit ersetzen.
Absperrventil in Dampfzufuhrlei-
tung öffnen.
Prüfen, ob fälschlicherweise ein
Hindernis in der Dampfzufuhrlei-
tung die Dampfzufuhr verhindert.
(z.B. Verpackungsmaterialien
oder Schutzstopfen).
Störungsbehebung
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esco 10Esco 20Esco 30Esco

Inhaltsverzeichnis