Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair Esco-Serie Planungs- Und Installationsanleitung Seite 62

Druckdampfbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 32: Einbau auf der Druckseite des Ventilators
Anforderungen an den Montageort
Der Druckdampfbefeuchter Condair Esco ist für die Montage in geschützten Innenräumen konzipiert,
Falls der Druckdampfbefeuchter Condair Esco im Freien montiert werden muss, ist das gesamte System
in einem Schutzgehäuse unterzubringen (bauseitig), das das System, sowie die Leitungen zum System
Regen
Schnee
Frost
Direkte UV-Strahlung
Der Antrieb und das Manometer dürfen dabei nicht mit Isolationsmaterial abgedeckt werden. Ebenfalls
dürfen thermische Kapselkondensatableiter nicht isoliert werden.
VORSICHT!
Die Funktion des Druckdampfbefeuchters Condair Esco ist nicht gewährleistet, wenn er Frost, Regen,
Schnee und direkter UV-Strahlung ausgesetzt ist.
WARNUNG!
Gefahr von Dampfschlägen
Alle verwendeten Kondensatableiter arbeiten nicht bei Frost (abgekühltes Kondensat kann einfrieren).
Werden die Kondensatableiter bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt betrieben, besteht die Gefahr
von Dampfschlägen.
62
Planung
Nachgeschaltetes Hindernis: Krümmer
schützt:
Abb. 33: Einbau im Kanal
Nachgeschaltetes Hindernis:
1114048-C DE 2207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esco 10Esco 20Esco 30Esco

Inhaltsverzeichnis