Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair Esco-Serie Planungs- Und Installationsanleitung Seite 8

Druckdampfbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahren, die vom Condair Esco ausgehen können:
Der Condair Esco arbeitet mit heissem Dampf unter Druck. Austretender Wasserdampf kann zu schweren
Verbrühungen und die Berührung der Systemkomponenten im Betrieb kann zu Verbrennungen führen.
Beachten und befolgen Sie folgende Hinweise:
Im Betrieb keine Leitungen und Komponenten des Druckdampfbefeuchters Condair Esco berühren.
Im Betrieb dürfen am Condair Esco und seinen Komponenten keine Arbeiten durchgeführt und keine
am Condair Esco angeschlossenen Dampf- und Kondensatleitungen gelöst werden.
Vor Beginn von Arbeiten am Condair Esco, ist das System ausser Betrieb zu setzen, drucklos zu
machen und gegen unabsichtliche Wiederinbetriebnahme zu sichern (Absperrventile in der geschlos-
senen Stellung sichern und als absichtlich geschlossen kennzeichnen, Spannungsversorgung bzw.
pneumatische Versorgung zur Antriebseinheit unterbrechen, etc.).
Um Verbrennungen zu vermeiden, das System nach der Ausserbetriebnahme genügend lange
abkühlen lassen.
An den Condair Esco Dampfanschlusseinheiten dürfen durch den Kunden keine Eingriffe vorge-
nommen werden.
Ohne schriftliche Genehmigung von Condair dürfen am Condair Esco, den Zubehörteilen und den Op-
tionen keine An- oder Umbauten vorgenommen werden.
Für den Austausch defekter Gerätekomponenten ausschliesslich Original Zubehör- und Ersatz teile
von Ihrem Condair-Vertreter verwenden.
8
Zu Ihrer Sicherheit
1114048-C DE 2207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esco 10Esco 20Esco 30Esco

Inhaltsverzeichnis