Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair Esco-Serie Planungs- Und Installationsanleitung Seite 45

Druckdampfbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht Kollektoren für DL40
Abstand der Dampfrohre
(siehe Mass "B" in
(siehe Mass "C" in
Material
Geräuschdämpfer
Einbau
Ausführungen der Kollektoren für
horizontale Kanäle/Lüftungsgeräte
Ausführungen der Kollektoren für
vertikale Kanäle/Lüftungsgeräte
Die Ausführungen "Anschluss Ventileinheit seitlich rechts" und "Anschluss Ventileinheit seitlich links" werden dort eingesetzt,
1)
wo wegen Platzmangels die Ventileinheit nicht weit vom Kanal/Lüftungsgerät abstehen darf.
In vertikalen Kanälen/Lüftungsgeräten sollen die beiden äusseren Rohre den Dampf entgegengesetzt zur Kanalmitte aus-
2)
Da sich in den Kollektorrohren für vertikale Kanäle/Lüftungsgeräte über die gesamte Kollektorbreite viel Kondensat stauen
kann, sind die Kollektoren mit zwei Gewindemuffen ausgestattet. An diesen Muffen können optional ein oder zwei thermische
Kapselkondensatableiter zur Ableitung des Kondensats befestigt werden (empfohlen ist mindestens einer).
1114048-C DE 2207
200, 250, 300, 600, 900
Abb.
24)
Vierkant 60 x 60 mm max. 116 kg/h
Abb.
24)
Vierkant 80 x 80 mm max. 211 kg/h
Vierkant 100 x 100 mm max. 335 kg/h
Vierkant 120 x 120 mm max. 488 kg/h
Edelstahl 1.4301 / 07 (AISI 304 / 304L)
Optional, für alle Kollektoren erhältlich
In horizontale Kanäle/Lüftungsgeräte,
Spezialkollektoren für vertikale Kanäle/Lüftungsgeräte erhältlich
Anschluss Ventileinheit
vorne (Standard)
Anschluss Ventileinheit
vorne (Standard)
2)
Anschluss Ventileinheit rechts
Doppelkollektoren
Anschluss Ventileinheit
Anschluss Ventileinheit
seitlich rechts
1)
Dreifachkollektoren
Anschluss Ventileinheit
Anschluss Ventileinheit
seitlich rechts
1)
Doppelkollektor
Dreifachkollektor
Anschluss Ventileinheit links
seitlich links
1)
seitlich links
1)
Luftkanäle".
Produktübersicht
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esco 10Esco 20Esco 30Esco

Inhaltsverzeichnis