Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Wichtige Hinweise Zur Störungsbehebung; Allgemein; Sicherheit - Condair DL Betriebsanleitung

Adiabatisches luftbefeuchtungssystem condair dl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Störungsbehebung
7.1
Wichtige Hinweise zur Störungsbehebung
Personalqualifikation
Störungen dürfen nur durch ausgewiesenes und geschultes sowie vom Betreiber autorisiertes
Fachpersonal ausgeführt werden.
Störungen, die die elektrische Installation betreffen, dürfen nur durch einen Elektriker oder vom Kunden
autorisiertes Fachpersonal behoben werden.

Allgemein

Reparaturarbeiten am Frequenzumrichter und an der Druckerhöhungspumpe dürfen nur durch Ihren
Condair-Vertreter ausgeführt werden.
Für den Ersatz defekter Komponenten ausschliesslich Condair-Originalersatzteile verwenden.

Sicherheit

GEFAHR!
Stromschlaggefahr
Die Steuereinheit des Condair DL und die Druckerhöhungspumpe in der Zentraleinheit (falls
vorhanden) arbeiten mit Netzspannung. Bei geöffneter Steuereinheit/Zentraleinheit können
stromführende Teile berührt werden. Die Berührung stromführender Teile kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Daher: Vor Beginn von Arbeiten an den Komponenten des Condair DL, das System gemäss
4.5
ausser Betrieb setzen und gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme sichern. Zudem ist die
Lüftungsanlage gemäss der Anleitung zur Lüftungsanlage ausser Betrieb zu setzen und ebenfalls
gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme zu sichern.
Wichtig! Der Frequenzumrichter in der Steuereinheit der Systeme Typ A mit Druckerhöhungs-
pumpe enthält Kondensatoren, die unter Umständen eine bestimmte Zeit mit einer potentiell
tödlichen Spannung geladen bleiben können, nachdem die Steuereinheit vom Stromnetz getrennt
wurde. Falls Arbeiten am Frequenzumrichter und an der Druckerhöhungspumpe ausgeführt
werden müssen, muss nach der Trennung der Steuereinheit von der Spannungsversorgung,
mindestens 10 Minuten gewartet und anschliessend geprüft werden, ob die entsprechenden
Anschlüsse am Frequenzumrichter und an der Druckerhöhungspumpe spannungsfrei sind,
bevor mit Arbeiten am Frequenzumrichter und an der Druckerhöhungspumpe begonnen wird!
VORSICHT!
Die elektronischen Bauteile im Innern der Steuereinheit sind sehr empfindlich gegen elektro statische
Entladungen.
Daher: Vor Beginn von Reparaturarbeiten an der elektrischen Ausrüstung der Steuereinheit sind
Massnahmen gegen Beschä digung durch elektrostatische Entladung (ESD–Schutz) zu treffen.
Kapitel
Störungsbehebung
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl serie

Inhaltsverzeichnis