Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Wichtige Hinweise Zur Störungsbehebung; Störungsanzeige; Störungsanzeige Zurücksetzen - Condair G20 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Gasbefeuerter befeuchter serie gs; oc serie c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Störungsbehebung
9.1
Wichtige Hinweise zur Störungsbehebung
Wichtig! Die Ursache für die meisten Störungen ist nicht auf eine mangelhafte Gerä tefunktion, sondern
vielfach auf unsachgemäss ausgeführte Installationen oder die Nichtberücksichtigung von Planungs-
vorgaben zurückzuführen. Bei der Suche nach möglichen Störungsursachen ist deshalb immer auch
die Anlage zu überprüfen (z.B. Dampfschlauchverbindung, Feuchteregelung, etc.).
Service- und Reparaturarbeiten dürfen nur durch qualifiziertes und für solche Ar-
beiten geschultes Fachpersonal ausgeführt werden. Bei Unsicherheiten nehmen Sie
bitte mit Ihrem Condair-Vertreter Kontakt auf.
Vor Beginn der Service- und Reparaturarbeiten ist der Condair GS...OC wie in Kapitel
7.4 beschrieben, ausser Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigtes Einschalten
zu sichern.
9.2
Störungsanzeige
Störungen im Betrieb werden durch eine Warnmeldung (Weiterbetrieb noch möglich, gelbe LED leuchtet)
oder Fehlermeldung (Weiterbetrieb nicht mehr möglich, rote LED leuchtet) in der Anzeige der Anzeige-
und Bedieneinheit signalisiert. Detaillierte Angaben dazu finden sich in der separaten Anleitung zur
Steuerung des Condair GS.
9.3
Störungsanzeige zurücksetzen
Um die Störungsanzeige (rote LED leuchtet) zurückzusetzen:
Condair GS für ca. 5 Sekunden aus- und anschliessend wieder einschalten.
Hinweis: Wurde die Ursache der Störung nicht behoben, erscheint die Störungsanzeige nach kurzer
Zeit erneut.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CGsG25.1G27G31Gz350 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis