Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFA DR 800 Bedienungsanleitung Seite 314

Inhaltsverzeichnis

Werbung

314 | DR 800 | Produktinformationen
Netzanschlüsse und Erdungskabel müssen den dafür vorgesehenen nationalen
Bestimmungen entsprechen.
Deckenstativ
Das System ist nicht mit einem EIN-/AUS-Schalter jeglicher Art oder einem
entsprechenden Schaltkreis ausgestattet. Die installierende Person muss
diesen externen Schaltkreis schließen und die Bedienpersonen in der Nutzung
und Bedienung anweisen, sobald die Installation abgeschlossen ist. Das Stativ
sollte in das allgemeine Notaussystem des Untersuchungsraums eingebunden
werden.
Das Gerät ist werkseitig für die einphasige Netzspannung mit einer Leistung
von 230 V AC und 50/60 Hz mit einer maximalen Leistungsaufnahme von
300 VA eingestellt. Das System ist auch für eine Last des manuellen oder
automatischen Kollimationssystems mit einer Lampenleistung von maximal
150 W ausgelegt.
Das Stativ muss an eine stabile Stromquelle angeschlossen werden, um die
Leistung zu erreichen, für die es konzipiert ist.
Tabelle 62: Anforderungen für die Leistungsaufnahme
T1-SPANNUNGSZUFUHR
F1-SICHERUNGSTYP
F1-SICHERUNGSLEISTUNG
VA
An der Hauptschaltplatine befindet sich der Steckerleistenterminal [ST2].
Dieser dient als Aftermarketanschluss an unterschiedliche
Kollimationssysteme. Der Stromkreis führt 24 V AC zu und kann
unterschiedliche Kollimationssysteme, darunter Lampen mit einer Leistung
von bis zu 150 Watt, versorgen. Stellen Sie sicher, dass das Kollimationssystem
oder das Zubehör den Nennstrom des Kreises nicht übersteigt.
Tabelle 63: Hilfsleistungsausgabe
T1-SPANNUNGSZUFUHR
F1-SICHERUNGSTYP
F1-SICHERUNGSLEISTUNG
VA
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen an T1, Sicherungstyp
und Leistungen (für Optimierungen, Verbesserungen und gemäß gesetzlichen
0392C DE 20210309 1049
WARNUNG:
Zur Vermeidung eines Stromschlags darf dieses Gerät nur über
ein geerdetes Netzwerk angeschlossen werden.
230 V AC
6,3 x 32 mm
T 1,6 A
300
24 V AC
6,3 x 32 mm
T 6,3 A
150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6010/200

Inhaltsverzeichnis