Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFA DR 800 Bedienungsanleitung Seite 131

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Miniaturansicht „Digitale Tomosynthesegruppe"
1.
Bildminiaturansicht (wenn ein Referenzbild aufgenommen wird)
2.
Erfassungssequenz
3.
Rekonstruktionssequenz
4.
Abbildung 101: Ergebnis der Belichtung
Nach der digitalen Tomosynthesebelichtung können keine weiteren
statischen Bilder oder digitalen Tomosynthesesequenzen zu der digitalen
Tomosynthesegruppe hinzugefügt werden.
11. Führen Sie eine Qualitätskontrolle durch.
Die Rekonstruktionssequenz kann im Fenster „Erfassung" als dynamisches
Bild betrachtet werden. Die Schichten der Rekonstruktionssequenz sind
die Einzelbilder des dynamischen Bildes. Das erste Einzelbild ist die
unterste Schicht (der Tischplatte am nächsten).
Im dynamischen Bild-Player wird ein dynamisches Bild abgespielt, das aus
allen Schichten besteht.
Im Mosaik-Viewer werden alle Schichten als separate Bilder angezeigt.
12. Sind alle Bilder in der Untersuchung in Ordnung, klicken Sie auf Alle
schließen und senden.
Bei entsprechender Konfiguration werden die statischen Bilder und die
Rekonstruktionssequenz an den Drucker und/oder das PACS-Archiv
gesendet. Die Untersuchung wird im Teilfenster Geschlossene
Untersuchungen platziert.
Erfassungssequenzen werden nicht an ein PACS-Archiv gesendet. Um eine
ausgewählte Erfassungssequenz zu archivieren, klicken Sie auf die
Schaltfläche Sequenz speichern, bevor Sie auf Alle schließen und
senden klicken.
DR 800 | Grundlegender Arbeitsablauf | 131
1
2
4
4
0392C DE 20210309 1049
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6010/200

Inhaltsverzeichnis