Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFA DR 800 Bedienungsanleitung Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

128 | DR 800 | Grundlegender Arbeitsablauf
a) Überprüfen Sie die Einstellungen der digitalen Tomosynthese.
3. Bewegen Sie das Röntgensystem in die richtige Position.
a) Überprüfen Sie, ob eine korrekte automatische Position ausgewählt ist.
b) Bewegen Sie das Röntgensystem in die ausgewählte automatische
c) Passen Sie die Position über die Bedienelemente für die Positionierung
4. Positionieren Sie den Patienten.
Die Patientenposition kann unter Verwendung der Kollimatorkamera
verifiziert werden.
5. Schalten Sie am Kollimator das Lichtvisier ein. Wenden Sie die Kollimation
an.
6. Erfassen Sie ein statisches Bild.
Wenn ein Referenzbild erforderlich ist, erfassen Sie ein statisches Bild. Die
Bilder der Erfassungssequenz sollten nicht dazu verwendet werden, ein
statisches Bild zu ersetzen.
Halten Sie die Belichtungstaste oder das Röntgenpedal gedrückt, um ein
statisches Bild aufzunehmen.
Das Bild wird als Miniaturansicht in der unteren Hälfte des Teilfensters
Bildübersicht gespeichert und angezeigt.
0392C DE 20210309 1049
Die digitale Tomosynthesegruppe enthält Einstellungen für die
Röntgenmodalität, um die Bewegung des Röntgensystems, die
Röntgenbelichtungsparameter und die Bildverarbeitung für die
Rekonstruktion zu steuern.
Abbildung 94: Bedienelemente für digitale Tomosynthese
Abbildung 95: Bedienelemente für die Positionierung auf der
Softwarekonsole
Position.
Die aktuellen und Ziel-Positionierungsparameter werden auf der
Softwarekonsole angezeigt. Ist die Zielposition erreicht, stoppt die
Bewegung.
an.
WARNUNG:
Warnen Sie den Patienten, dass die Röntgenröhre während
der Untersuchung eine Schwingbewegung ausführt. Geben
Sie Anweisungen, um zu vermeiden, dass der Patient das
Gleichgewicht verliert und sich an Händen oder Fingern
verletzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6010/200

Inhaltsverzeichnis