Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFA DR 800 Bedienungsanleitung Seite 160

Inhaltsverzeichnis

Werbung

160 | DR 800 | Anwendungsbeispiele
Technikfaktoren: Sie sollten Maßnahmen ergreifen, um Technikfaktoren im
Einklang mit guter Bilderfassung auf die niedrigstmögliche Stufe und die
Dauer von Fluoroskopiesequenzen und schnellen Abfolgen zu reduzieren.
Sind Ihre Abdomen-Einstellungen bei einem Erwachsenen beispielsweise: 70
– 85 kVp, 200 – 400 mA, 15 – 80 mAs, beginnen Sie bei einem pädiatrischen
Patienten vielleicht mit 65 – 75 kVp, 100 – 160 mA, 2,5 – 10 mAs. Verwenden
Sie, wann immer möglich, hohe kVp-Techniken und einen großen SID
(Abstand von Quelle zu Bild).
Zusammenfassung:
• Machen Sie nur Bilder, wenn dies einen klaren medizinischen Vorteil
bietet.
• Machen Sie nur von dem erforderlichen Bereich Bilder.
• Verwenden Sie für eine adäquate Bildgebung die niedrigste
Strahlenmenge basierend auf der Größe des Kindes (Verringerung des
Röhrenausgangs – kVp und mAs, Reduktion der Dauer der dynamischen
Bildgebung).
• Versuchen Sie immer, kurze Aufnahmezeiten, große SID-Werte und
Fixiereinrichtungen zu verwenden.
• Vermeiden Sie mehrfache Scans und verwenden Sie, wenn möglich,
alternative Diagnosestudien (wie Ultraschall oder MRT).
0392C DE 20210309 1049

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6010/200

Inhaltsverzeichnis