Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFA DR 800 Bedienungsanleitung Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 96: Miniaturansicht eines statischen Bildes
Bei Bedarf können mehrere statische Bilder aufgenommen werden.
Je nach Konfiguration kann die Erfassung von statischen Bildern während
eines DR-Arbeitsablaufs für die digitale Tomosynthese nicht möglich sein.
7. Klicken Sie auf dem Bildschirm „Digitale Tomosynthese" der
Softwarekonsole auf die Schaltfläche, um den Arbeitsablauf für die
digitale Tomosynthese zu starten.
1
2
Bildschirm „Digitale Tomosynthese" der Softwarekonsole
1.
Schaltfläche zum Starten des Arbeitsablaufs für die digitale
2.
Tomosynthese
Abbildung 97: Schaltfläche zum Starten des Arbeitsablaufs für die digitale
Tomosynthese
Wenn die Position des Röntgensystems für die Untersuchung nicht
geeignet ist, ist die Schaltfläche deaktiviert. Versuchen Sie, das
Röntgensystem anzupassen, um die Schaltfläche zu aktivieren.
8. Positionieren Sie die Röntgenröhre senkrecht zum Tisch.
Liegt der Neigungswinkel der Röntgenröhre nicht bei 0°, verwenden Sie
die Bedienelemente für die automatische Positionierung, um ihn in die
erforderliche Position zu bringen.
9. Halten Sie im Vorbereitungsmodus die Belichtungstaste gedrückt.
Die Röntgenröhre wird in die Startposition der digitalen
Tomosynthesebelichtung bewegt.
10. Halten Sie die Belichtungstaste gedrückt, um eine digitale Tomosynthese-
Erfassungssequenz zu erstellen.
Halten Sie die Belichtungstaste gedrückt, bis Sie drei Pieptöne von der NX-
Arbeitsstation hören, die angeben, dass die Untersuchung beendet ist.
DR 800 | Grundlegender Arbeitsablauf | 129
0392C DE 20210309 1049

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6010/200

Inhaltsverzeichnis