Zum Registrieren des Raumthermostaten EU-M-9r:
Option Registrierung auf dem Gerät EU-M-9r auswählen
Im Menü der Leiste die Option Registrierung auswählen (Menü > Registrierung)
ACHTUNG
Am Thermostaten EU-M-9r können maximal 4 Leisten EU-L-9r registriert werden. Damit der Registrierungsprozess
korrekt abläuft, sollten die einzelnen Leisten nacheinander registriert werden. Das Ausführen der Registrierung
auf mehreren Leisten gleichzeitig wird fehlschlagen.
7.
ZEITEINSTELLUNGEN
Die Funktion erlaubt das Einstellen des aktuellen Datums und der Uhrzeit, die auf dem Hauptbildschirm angezeigt werden.
8.
BILDSCHIRMEINSTELLUN GEN
Die Funktion erlaubt das Anpassen des Displays an individuelle Bedürfnisse.
9.
SPRACHAUSWAHL
Die Funktion erlaubt das Ändern der Sprachversion des Steuergeräts.
10.
INSTALLATEURMENÜ
Das Installateurmenü wurde in Kapitel VIII beschrieben.
11.
SERVICEMENÜ
Zum Aufrufen der Service-Funktionen des Steuergeräts ist ein vierstelliger Code einzugeben, über den die Firma Tech
verfügt.
12.
ÜBER DAS PROGRAMM
Nach dem Aufrufen dieser Option erscheint das Herstellerlogo zusammen mit der Firmware-Version auf dem Display des
Steuergeräts.
VII. ZONEN
Im Untermenü Zonen können Sie Betriebsparameter für einzelne Zonen einstellen. Wenn die gegebene Zone den Sollwert
erreicht, weist der Regler EU-L-9r ihr so lange den Status einer aufgeheizten Zone zu, bis die Temperatur erneut unter den
Sollwert abzüglich der Hysterese fällt. Wenn alle Zonen aufgeheizt sind, schaltet das Steuergerät EU-L-9r gleichzeitig die
Pumpe und den spannungsfreien Kontakt aus. Dasselbe geschieht im Kühlbetrieb – so lange, bis die Temperatur über die um
den Wert der Hysterese erhöhte Solltemperatur steigt.
1.
SENSORTYP
Mit dieser Funktion können Sie den Sensortyp zwischen den Optionen eines kabelgebundenen NTC-Sensors, eines
kabelgebundenen RS-Sensors und eines drahtlosen Sensors auswählen.
2.
SOLLTEMPERATUR
Die Solltemperatur in einer bestimmten Zone hängt von den Einstellungen des ausgewählten Betriebsmodus in der Zone ab.
Die Temperatur ergibt sich in der Regel aus dem aktuell ausgewählten Wochenbetriebsplan, jedoch bietet die Funktion
„Solltemperatur" die Möglichkeit, einen separaten Sollwert für einen bestimmten Zeitraum oder dauerhaft einzustellen.
19