Bedienungsanleitung EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die Firma TECH STEROWNIKI mit Sitz in Biała Droga 31, 34-122 Wieprz, Polen, erklärt mit voller Verantwortung, dass das von uns hergestellte Gerät EU-22 die Anforderungen der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates 2014/35/UE Februar 2014 Harmonisierung Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung elektrischer...
EU-22 Sicherheit Lesen Sie bitte die nachfolgenden Regeln, bevor Sie das Gerät nutzen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Verletzungen Schäden Gerät führen. vorliegende Bedienungsanleitung ist sorgfältig aufzubewahren. Zur Vermeidung von unnötigen Fehlern und Unfällen ist sicherzustellen, dass alle Personen, die das Gerät nutzen, genau mit seiner Funktionsweise und seinen Sicherheits-Features vertraut sind.
ZH-Pumpe Manual work Funktionsweise Der Mikroprozessorregler EU-22 ist für die Steuerung des Kessels der Zentralheizung geeignet, der mit der Zuluft und der Wasserumlaufpumpe ausgestattet ist. Seine Aufgabe ist die Aufrechterhaltung der eingestellten Temperatur mit dem Ventilator. Um den Kessel aufzuheizen (wenn die Kesseltemperatur niedriger als 30°C ist), soll man die Taste AUSGANG betätigen –...
EU-22 Nach dem Erreichen der eingestellten Temperatur wird der Kessel in den Zustand der Aufrechterhaltung übergehen. Für die richtige Arbeit des Kessels stellt der Benutzer zwei Parameter (Arbeit des Durchblasens und Unterbrechung des Durchblasens) ein. Die Funktion „Arbeit des Durchblasens" (die Funktion kann durch Doppeldrücken auf die Taste OPTIONEN aktiviert werden –...
TECHNISCHE DATEN Bezeichnung Netz 230V ±10% /50Hz Leistungsaufnahme Betriebstemperatur 5÷50°C Max. Belastung des Ausgangs der Pumpe 0,5A Max. Belastung des Ausgangs des Ventilators 0,6A Genauigkeit der Temperaturmessung. 1°C Temperaturbeständigkeit der Sensoren -30÷99°C Sicherungseinsatz 1,6A VII. Wartung Im Steuergerät EU-24 soll man den technischen Zustand der Leitungen vor und während der Heizperiode prüfen.
Bedienungsanleitung Table of contents Sicherheit ....................... 3 Funktionsweise ....................4 Eingestellte Temperatur ..................4 III. Funktionen des Steuergeräts ................4 START/STOP ....................5 Arbeit der ZH- Pumpe ..................5 Sicherungen ....................5 VII. Wartung ...................... 6 Verdrahtungsplan für das Steuergerät ................6...