II. GERÄTEBESCHREIBUNG
Die Montageleiste EU-L-9r ist für die Bedienung von Ventilen bestimmt. Die Leiste erlaubt bedeutende Energieeinsparungen
durch die präzise Verwaltung des Temperaturhaushalts in einzelnen Räumen eines Gebäudes. Dank der umfangreichen
Programmierung kann der Regler eine Vielzahl von Funktionen erfüllen:
•
Möglichkeit zur Bedienung von thermostatischen Motoren mithilfe von 8 Raumsensoren EU-C-8r, EU-R-8b, EU-C-mini,
oder Raumthermostaten EU-R-9s, EU-R-9b, EU-R-9z
•
Ein Ausgang 230V pro Pumpe
•
Steuerung des Heizgeräts oder Kühlgeräts mithilfe eines spannungsfreien Kontakts
•
Möglichkeit zum Anschluss eines Steuerpaneels EU-M-9r
•
Möglichkeit zur Bedienung eines Mischventils – nach Anschluss eines Ventilmoduls EU-i-1m
•
Möglichkeit zur Aktualisierung der Firmware über einen USB-Anschluss
•
Möglichkeit zur Einstellung eines individuellen Betriebsplans für jede Zone
•
Wettersteuerung
•
Bedienung drahtloser Fenstersensoren (6 Stück pro Abschnitt)
•
Bedienung eines Fußbodentemperatursensors EU-C-8f
•
Möglichkeit zur Steuerung drahtloser Stellantriebe STT-868 oder STT-869 (6 Stück pro Abschnitt)
Die Leiste EU-L-9r ist für die Fernsteuerung der Anlage über die App eModul geeignet, wenn sie mit dem Paneel EU-M-9r
erweitert wird.
III. MONTAGE
Das Steuergerät muss durch eine Person mit den entsprechenden Qualifi kationen montiert werden.
WARNUNG
Lebensgefahr wegen Stromschlags an den Anschlüssen, die unter Spannung stehen. Vor den Arbeiten am
Steuergerät ist dieses vom Stromnetz abzutrennen und gegen versehentliches Einschalten zu sichern.
ACHTUNG
Der fehlerhafte Anschluss der Leitungen kann zu einer Beschädigung des Steuergeräts führen.
IV. ERSTE INBETRIEBNAHME
Damit das Steuergerät ordnungsgemäß funktionieren kann, müssen Sie beim ersten Start des Geräts gemäß den unten
aufgeführten Schritten vorgehen:
Schritt 1. Verbinden der Montageleiste EU-L-9r mit allen Geräten, die es steuern soll
Um die Kabel anzuschließen, muss die Abdeckung des Steuergeräts abgenommen werden, als nächstes ist die Verkabelung
vorzunehmen – dies muss in Übereinstimmung mit der Beschriftung der Anschlüsse sowie gemäß den unten abgebildeten
Schemata vorgenommen werden.
ACHTUNG
Es gibt zwei Varianten für die Herstellung der RS-Hauptkommunikation zwischen den Leisten sowie zwischen der
Leiste und dem Paneel EU-M-9r: mithilfe eines RJ-Steckverbinders und unter Verwendung einer 4-poligen –
trennbaren – Elektroklemmleiste.
6